DHB stärkt digitale Kompetenz für Jahrzehnt des Handballs
Im gerade beginnenden Jahrzehnt des Handballs stärkt der Deutsche Handballbund seine digitale Kompetenz: Matthias Lahr hat zum 1. September die Arbeit als neuer Leiter Digitales Marketing aufgenommen.
„Wir wollen im Jahrzehnt des Handballs mehr Fans und eine größere Aufmerksamkeit gewinnen“, sagt Thomas Zimmermann, DHB-Vorstand Marketing und Kommunikation. „Da uns das vor allem digital gelingen muss, sind wir glücklich, mit Matthias Lahr einen erfahrenen digitalen Experten verpflichten zu können.“ Der DHB verfügt nicht nur über Website und diverse Social-Media-Kanäle – mit der Spieldatenplattform handball.net hat der größte Handballverband der Welt gemeinsam mit Liga- und Landesverbänden auch eines der digitalen Zukunftsprojekte gestartet.
„Im Jahrzehnt des Handballs Teil des DHB-Teams sein zu dürfen, ist eine großartige Chance. Ich freue mich sehr, mein Wissen einbringen und mit der schon jetzt starken Digital-Mannschaft zusammenarbeiten zu können“, sagt Lahr. Der 40-jährige Münsterländer ist bereits in der digitalen Welt des Sports zuhause: Zuvor arbeitete er unter anderem als Senior International Brand Manager für das Unternehmen Tennis-Point, wo er vor allem für den Launch und den internationalen Aufbau der Marke Padel-Point verantwortlich war, und als Head of Digital Solutions & Projects für die Sportmarketingagentur Infront. Lahr entwickelte an allen Stationen mit kreativen Konzepten und strategischem Blick die digitalen Kanäle. Genau das ist nun auch beim Deutschen Handballbund gefragt.