Bayerischer Handballverband startet Videoreihe "BHVfitHOME"
In diesen schwierigen Zeiten von geschlossenen Sporthallen sowie unterrichtsfreier Zeit will der Bayerische Handball-Verband (BHV) seinen Beitrag dazu leisten, den Jugendlichen eine Bewegungsalternative zu Schulsport und Vereinstraining zu bieten. Aus diesem Grund veröffentlicht der BHV auf seiner Homepage und in den sozialen Netzwerken seit vier Wochen das Format BHVfitHOME, eine Videoreihe zum Heimtraining mit dem Ziel Aktivitätserhalt und im bestmöglichen Fall Aktivitätssteigerung. Zielgruppe ist der Kinderhandball bis hin zur B-Jugend. Schulisch gesehen ist die Primarstufe mit der Grundschule sowie die Unterstufe der Sekundarstufe I als Zuschauer interessant.
BHV-Präsident und DHB-Vizepräsident Jugend Georg Clarke dazu: "Wir wollen mit dem Videoformat BHVfitHOME den Handballsport ins Wohnzimmer holen. Die Kinder und Jugendlichen sollen auch in der unterrichtsfreien Zeit sportlich aktiv sein. Das schaffen wir mit diesem interaktiven Format, welches eine unmittelbare Hilfestellung für alle Sportlehrer und Trainer darstellt."
Weltmeister Dominik Klein demonstriert zweimal wöchentlich ein kurzes, aktivierendes Trainingsprogramm, das für jede/n zu bewältigen ist. Das Workout besteht aus unterschiedlichen Kräftigungs-, Gleichgewichts – und Koordinationsübungen und lässt sich je nach Motivation und Leistungsstand anpassen. Die benötigten Trainingsgeräte sind in jedem Haushalt vorhanden.
Dominik Klein ist vom Format angetan: "Neben der gesamten Leidenschaft für die Sportart Handball schaffen wir es, unseren Trainingszustand auch trotz geschlossener Sporthallen weiter zu verbessern. Mir persönlich macht es unglaublich viel Freude die Übungen anzuleiten.“ Die Übungen sind aber nicht ausschließlich handballspezifisch, sondern eher auf den Ballsport im Allgemeinen ausgerichtet - das Trainingsprogramm ist damit nicht nur für aktive Handballerinnen und Handballer, sondern für alle jungen SportlerInnen interessant.
Im dritten Workout der Woche ergänzen wir unser Angebot durch die Zusammenarbeit mit externen JugendspielerInnen oder AthletiktrainerInnen, die immer Donnerstag das Heimtrainingsprogramm durchführen. Der BHV arbeitet auch jede Woche mit einem seiner den Partner zusammen, die von Dominik Klein vor Beginn der Workouts angekündigt werden - in der kommenden Woche ist dies beispielsweise KINDER STARK MACHEN.
Der Initiator des Projekts, Vizepräsident Talentförderung Ben Schulze, fasst zusammen: „Die Videoreihe soll die Fitness und Athletik der Nachwuchshandballer/innen erhalten, um dann - wenn es wieder losgeht - auf einem soliden Stand zu sein. Dies ist auch für die Verletzungsprävention von großer Bedeutung. Die Resonanz von den ersten Folgen ist ein toller Erfolg und zeigt, dass die Kinder und Jugendliche großes Interesse daran haben."
Die bisherigen zehn Folgen finden sich unter dhb.de/BHVfitHOME. Weitere Folgen sind geplant.
(BHV)