2021_10_25_STK_Landessportplakette_Foto_Peter_Pulkowski_0055_DSC0399.jpg

Engagement für die Pfälzer Handball-Familie

05.11.2021

„Die Menschen in den Vereinen und Initiativen sorgen dafür, dass das Miteinander in unserem Land so gut funktioniert. Ich bin stolz auf die Vereinslandschaft in Rheinland-Pfalz und auf das ehrenamtliche Engagement, das dort geleistet wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 27. Oktober 2021 im Rahmen der Verleihung der Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz. Auch die Entdeckung und Förderung der herausragenden sportlichen Talente sei ein Verdienst der Vereine vor Ort. „Sportvereine sind Begegnungsorte, sie integrieren, fördern und überwinden Grenzen“, so die Ministerpräsidentin.

Mit der höchsten Würdigung des Landes, die im Bereich des Sports verliehen wird, zeichnet Ministerpräsidentin Malu Dreyer ehrenamtlich Aktive sowie Sportlerinnen und Sportler aus. „Mit der Sportplakette wollen wir Menschen danken, die sich um den Sport, um unser Land und damit um die Menschen verdient gemacht haben. Wir erkennen damit die große Arbeit an, die sie leisten“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Der Pfälzer Handball-Verband ist stolz, dass am 25. Oktober die langjährige Vizepräsidentin Christl Laubersheimer mit der „Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz“ geehrt wurde. Christl ist als Handballerin seit Jahrzehnten auf unterschiedlichen Ebenen im Ehrenamt aktiv. Sie ist im Pfälzer Handball-Verband die Erste, die mit dieser Auszeichnung geehrt wird.

1993 wurde sie beim Verbandstag zur Staffelleiterin der weiblichen A-Jugend ernannt, 1996 als neue Jugendwartin der Mädchen vertiefte sie diese Verbandsarbeit. Mit einer Unterbrechung von zwei Jahren übte sie das Amt 17 Jahre lang aus. Als sie 2014 Vizepräsidentin Jugend im Präsidium des Pfälzer Handball-Verbandes wurde, kümmerte sie sich neben der Talentförderung auch intensiv für den Breitensport und hatte stets ein offenes Ohr für die Nöte und Probleme insbesondere der kleineren Vereine. Sie organisierte zahlreiche Veranstaltungen für die Jugend und kümmerte sich auch um die Belange der Jugend in der Sportjugend des Sportbundes Pfalz. Ihr besonderes Augenmerk gilt insbesondere dem Frauenhandball. Im Rahmen ihrer aktuellen Arbeit soll zunächst herausgefunden werden, inwiefern der Pfälzer Handball-Verband seine Vereine mit Mädchen- und Frauenmannschaften besser unterstützen kann. Ihr Ziel ist dabei, die Attraktivität und das Ligen-Niveau des Pfälzer Mädchen- und Frauenhandballs nachhaltig zu steigern.

„Wir freuen uns alle für Christl Laubersheimer und unseren Pfälzer Handball-Verband“, erklärt Präsident Ulf Meyhöfer. „Ohne das persönliche Engagement von unserer Christl wären viele Veranstaltungen undenkbar oder überhaupt nicht realisierbar. Neben ihrem Engagement im Verband ist Christl außerordentlich am Vereinsgeschehen im PfHV interessiert, hinterfragt die Aktivitäten der Vereine und hat immer ein offenes Ohr für die Belange aller unserer Mitglieder.“