Erster Spieltag des Projektes „Grundschulliga“ startet am 15. November
Mit dem Pilotprojekt „Grundschulliga“ will der Handballverband Württemberg (HVW) Teilnehmern von Handball-AGs in den Grundschulen die Möglichkeit geben, nicht nur einen Einblick in die Sportart Handball zu erhalten, sondern auch Erfahrungen im Wettspielbetrieb zu sammeln. „Dabei geht es vorrangig darum, den Schülerinnen und Schülern den Handballsport näher zu bringen, um so den Übergang von der Schule in den Verein zu unterstützen“, erklärt HVW-Präsident Hans Artschwager (Hildrizhausen). Gleichzeitig wolle man den Austausch zwischen den teilnehmenden Mannschaften sowie das soziale Miteinander fördern. Der erste von vier Spieltagen im Schuljahr 2019/2020 findet am Freitag, 15. November 2019, in Stuttgart-Stammheim, Kornwestheim, Möckmühl und Obersulm statt.
Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“. Eine Schulmannschaft besteht aus mindestens sechs Schülerinnen und Schülern, denn es wird darauf geachtet, dass gemischte Mannschaften am Spielbetrieb der Grundschulliga teilnehmen. Schulen können durchaus auch mehrere Mannschaften melden. Innerhalb eines Schuljahres werden vier Spieltage ausgetragen. Unabhängig von den Ergebnissen, sind alle Mannschaften an allen Spieltagen aktiv. An der Grundschulliga nehmen vorrangig Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen teil. „Somit baut die Grundschulliga optimal auf den Grundschulaktionstag, der seit neun Jahren mit den zweiten Klasse stattfindet, auf“, unterstreicht Till Fernow, B-Lizenz Inhaber und Projektleiter der Grundschulliga. Das Projekt wird vom langjährigen HVW-Partner AOK Baden-Württemberg mit verschiedenen Gesundheitsaktionen an den Spieltagen unterstützt.
Die Spieltage finden am 15. November 2019, am 7. Februar 2020, am 24. April 2020 und am 26. Juni 2020 statt. Folgende Schulen haben sich angemeldet:
Standort Ludwigsburg/Kornwestheim: Eugen-Bolz-Grundschule Kornwestheim, Silcherschule Kornwestheim, Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Kornwestheim (alle betreut vom SV Kornwestheim), Osterholzschule Ludwigsburg, Friedensschule Ludwigsburg und Hirschbergschule Ludwigsburg (alle betreut von HB Ludwigsburg).
Standort Großraum Stuttgart: Steinenbergschule Hedelfingen (HSG Oberer Neckar), Luginsland-Schule Luginsland (Gemeinschaftserlebnis Sport), Schillerschule Oeffingen, Anne-Frank-Schule Schmiden (beide betreut vom TSV Schmiden) und die Grundschule Stammheim (HSV Stammheim/Zuffenhausen).
Bezirk Heilbronn-Franken: Grundschule Weinsberg (TSV Weinsberg), Grundschule Möckmühl (Betreuung durch SC Züttlingen), Grundschule Heilbronn-Biberach (HSG Wimpfen-Biberach), Michael-Beheim-Schule Obersulm (TSV Willsbach), Grundschule Lauffen (TV Lauffen), Johannes-Häußler-Schule Neckarsulm, Wilhelm-Maier-Schule Neckarsulm (beide betreut von NSU Neckarsulm) und die St.Veit-Schule Flein (TV Flein).
Die Begegnungen des ersten Spieltages (15. November 2019):
Sporthalle Stuttgart-Stammheim, Münchingerstraße 60, 70439 Stuttgart
15:00 Uhr Friedensschule Ludwigsburg – Hirschbergschule Ludwigsburg
Eugen-Bolz-Grundschule Kornwestheim – Philipp-Matthäus-Hahn Schule Kornwestheim
15:20 Uhr Osterholzschule Ludwigsburg – Silcherschule Kornwestheim
15:40 Uhr Friedensschule Ludwigsburg – Philipp-Matthäus-Hahn Schule Kornwestheim
16:00 Uhr Hirschbergschule Ludwigsburg – Silcherschule Kornwestheim
16:20 Uhr Philipp-Matthäus-Hahn Schule Kornwestheim – Osterholzschule Ludwigsburg
Eugen-Bolz-Grundschule Kornwestheim – Friedensschule Ludwigsburg
Sporthalle Ost Kornwestheim, Theodor-Heuss-Straße 6, 70806 Kornwestheim
15:00 Uhr Steinenbergschule Hedelfingen – Luginsland-Schule Luginsland 2
Schillerschule Oeffingen 1 – Anne-Frank-Schule Schmiden
15:25 Uhr Schillerschule Oeffingen 2 – Grundschule Stammheim
Steinenbergschule Hedelfingen – Luginsland-Schule Luginsland 1
15:50 Uhr Anne-Frank-Schule Schmiden – Luginsland-Schule Luginsland 2
Schillerschule Oeffingen 2 – Schillerschule Oeffingen 1
16:15 Uhr Luginsland-Schule Luginsland 1 – Grundschule Stammheim
Anne-Frank-Schule Schmiden – Steinenbergschule Hedelfingen
16:40 Uhr Luginsland-Schule Luginsland 2 – Schillerschule Oeffingen 2
Schillerschule Oeffingen 1 – Luginsland-Schule Luginsland 1
Sporthalle Affaltrach, August-Thalheimer-Straße 4, 74182 Obersulm
14:00 Uhr St. Veit Schule Flein 1 – Michael-Beheim-Schule Obersulm 1
Grundschule Lauffen – Grundschule Weinsberg
14:20 Uhr St. Veit-Schule Flein 2 – Michael-Beheim-Schule Obersulm 2
14:40 Uhr St. Veit-Schule Flein 1 – Grundschule Weinsberg
15:00 Uhr Michael-Beheim-Schule Obersulm 1 – Michael-Beheim-Schule Obersulm 2
15:20 Uhr Grundschule Lauffen – St.Veit Schule Flein 1
Grundschule Weinsberg – St. Veit-Schule Flein 2
Jagsttalhalle Möckmühl, Johann-Sebastian-Bach-Straße 3, 74219 Möckmühl
14:00 Uhr Grundschule Möckmühl 1 – Grundschule Neckarsulm 1
Grundschule Heilbronn Biberach – Wilhelm Maier Schule Obereisesheim
14:20 Uhr Grundschule Möckmühl 2 – Grundschule Neckarsulm 2
14:40 Uhr Grundschule Möckmühl 1 – Wilhelm Maier Schule Obereisesheim
15:00 Uhr Grundschule Neckarsulm 1 – Grundschule Neckarsulm 2
15:20 Uhr Wilhelm-Maier-Schule Obereisesheim – Grundschule Möckmühl 2
Grundschule Heilbronn-Biberach – Grundschule Möckmühl 1
Im Schuljahr 2020/2021 sind Grundschulligen an weiteren Standorten geplant. Sollten Schulen oder Vereine Interesse daran haben, an ihrem Standort eine Handball-Grundschulliga ins Leben zu rufen, sollten sie Kontakt mit HVW-Mitarbeiterin Lisa Mühleisen (Telefon 0711-28077-518 oder E-Mail: lisa.muehleisen@hvw-online.org) aufnehmen.
Quelle: PM HVW