Unbenannt-1.jpg

Grundschulaktionstag mit Rekord-Resonanz

20.10.2021

Handball bewegt. Und begeistert. Über die Corona-Pandemie hinaus. Vom Grundschulaktionstag 2021 gehen starke Signale aus, die Mut machen. 185.923 Grundschulkinder und 1.933 Grundschulen aus ganz Deutschland haben sich für den Handball-Grundschulaktionstag angemeldet. So viele teilnehmende Kinder wie noch nie für das Programm, das vor knapp zehn Jahren von den Handball-Landesverbänden in Baden-Württemberg initiiert und dieses Jahr vom Deutschen Handballbund neu aufgelegt und erstmals zentral für alle Landesverbände konzipiert worden ist.

„Wir freuen uns riesig über diese Zahlen, die unsere Erwartungen weit übertroffen haben“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Bei Kindern, Eltern und Grundschulen gibt es eine große Neugier auf unseren Sport. Jetzt hoffen wir, dass die Umsetzung allerorten möglich sein wird und wir viele Kinder dauerhaft für Handball begeistern können.“

In zwei Schulstunden können Schüler*innen beim offiziellen Handball-Spielabzeichen des DHB – dem Hanniball-Pass – ihre persönlichen Fähigkeiten austesten, in verschiedenen Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis stellen und vor allem: ganz viel Freude an Bewegung und für den Handball-Sport entwickeln.