HV Rheinhessen bietet Trainerausbildungen an
Der Handballverband Rheinhessen startet im Jahr 2022 eine Qualifizierungsoffensive. Mit Ausbildungen zum Nachwuchs-Handball-Trainer, zur C-Trainer Lizenz sowie zur B-Trainer Lizenz will der Lehrstab dazu beitragen, dass die Vereine kompetentes Personal schulen können. „Die letzten Monate haben den Handball mit vielen Problemen konfrontiert, eine zentrale Schwierigkeit war und ist der Bedarf an gut ausgebildeten Trainer*innen", sagt Lehrwart Matthias Kornes, der wie auch seine Verbandsmitarbeiter beobachtet hat, dass in den Vereinen während der Covid19-Pandemie einige Trainer*innen verloren gegangen sind.
Bei einem eigens durchgeführten Workshop zum Thema „Mitgliederrekrutierung nach Covid19" hat sich gezeigt, dass die Vereine weiterhin mit einem Mitgliederschwund zu kämpfen haben. Es gibt aber auch ganz andere Entwicklungen. „Es gibt auch Vereine, die Zulauf an Kindern haben, aber keine Halle oder zu wenig Trainer*innen", so Kornes. Letzteres will der Lehrstab durch insgesamt vier Fortbildungen und die Ausbildungen lindern.
Mit der Ausbildung zum „Nachwuchs-Handball-Trainer", einer DOSB-Vorstufenqualifizierung mit insgesamt 40 Lerneinheiten, beginnt der Ausbildungszyklus im April 2002. „Diese Ausbildung kann angerechnet werden auf die C-Trainer Ausbildung, ist aber eine prüfungsfreie Vorstufe, die sich an Neulinge, Seiteneinsteiger und alle richtet, die gerne etwas mehr Know-How im Bereich Kinderhandball haben wollen", sagt Kornes.
Die C-Trainer Ausbildung schließt sich in der Folge an. Die gesamte Ausbildung ist modular aufeinander aufbauend gestaltet, zudem gibt es einen Mix aus Präsenz sowie einigen digitalen Lehrformaten". Die Ausbildung zum B-Trainer beginnt im Mai. Hier kommt nach den drei Modulen in Präsenz sowie digital, ein Ausbildungsblock beim deutschen Handballbund. „Wir haben aktuell alle möglichen Ausbildungen auf Landesverbandsebene im Portfolio", sagt Kornes. Einsehbar sind die Termine über den unten stehenden Link. Infos gibt es auch beim Lehrwart Matthias Kornes, der über die E-Mail-Adresse "Lehrwart@hv-rheinhessen.de" zu erreichen ist