Holze.jpg

Jan Holze neuer Präsident des HV Mecklenburg-Vorpommerns

13.06.2022

Die Delegierten des Handballverbands Mecklenburg-Vorpommern haben am Samstag ein neues Präsidium gewählt an dessen Spitze nun Jan Holze steht. Gemeinsam mit dem neuen Präsidium möchte er die Handballvereine in Bundesland bei der Bewältigung der corona-bedingten Probleme unterstützen und den Handball im Nordosten weiter stärken. Neue Akzente will er bei den Themen Beachhandball, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Ehrenamt sowie Kinder- und Jugendhandball setzen.

Nach acht Jahren an der Spitze des Landeshandballverbands Mecklenburg-Vorpommern stellte sich der bisherige Präsident Peter Rauch (71) aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Wiederwahl. Für sein Wirken und die konstruktive Zusammenarbeit dankten ihm Torsten Haverland, Geschäftsführer des LSB MV, Thomas Ludewig, Präsident des Handballverband Berlin, und Stefan Lüdepohl, Präsident des Handballverbands Niedersachsen, persönlich und würdigten seine Verdienste für die Entwicklung des Handballsports über die Grenzen von Mecklenburg-Vorpommern hinaus. Ausdruck dessen ist auch, dass die Delegierten der Vereine dem Antrag auf Verleihung der Ehrenpräsidentschaft an Peter Rauch einstimmig zugestimmt haben, was ihn emotional sehr gerührt hat.

Als neuer Präsident wurde Jan Holze (41) aus Schwerin gewählt. Der erfahrene und kompetente Sportfunktionär gehörte 2016 bis 2020 als Vorsitzender der Deutschen Sportjugend dem Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) an. Diese Funktion ließ sich mit seiner neuen beruflichen Aufgabe als Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, eine Bundesstiftung mit Sitz in Neustrelitz, nicht vereinbaren und er trat daher nicht für eine Wiederwahl an. “Ich bedanke mich bei den Delegierten für das entgegengebrachte Vertrauen sowie bei den ausgeschiedenen Präsidiumsmitgliedern für die Arbeit in den letzten Jahren. Gemeinsam mit dem neuen Präsidium möchte ich dafür sorgen, dass die Vereine sich schnell von den Folgewirkungen der Pandemie erholen. Im Dialog mit den Vereinen wollen wir dann gemeinsam Konzepte für die weitere Entwicklung des Handballsports in MV entwickeln“, so Holze.

Die Sportministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Stefanie Drese, gratulierte herzlich „Jan Holze hat in der Vergangenheit in verschiedenen Funktionen eng und vertrauensvoll mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern zusammengearbeitet. Ich freue mich, diese gute Zusammenarbeit gemeinsam fortzusetzen.“

Komplettiert wird das Präsidium für die nächsten drei Jahre durch: Heinz Grämke aus Schwerin (Vize-Präsident Recht), Lutz Osterland aus Neubrandenburg (Vizepräsident Finanzen), Thomas Schweder aus Güstrow (Vize-Präsident Spieltechnik), Karin Waleska aus Rostock (Vizepräsidentin Jugend), Tristan Staat aus Rostock (Vizepräsident Lehrwesen), Jens Wichmann aus Schwerin (Vizepräsident Breitensport und Verbandsentwicklung), Udo Levold aus Stralsund (Vertreter der Bezirkshandballverbände) und Matthias Krakow aus Güstrow (Schiedsrichterwart). Der Geschäftsführer des Verbandes, Jörg Dombdera, ist ohne Stimmrecht ebenfalls Mitglied des Präsidiums.

(PM HV Mecklenburg-Vorpommern)