image00040-2-.jpeg

Stars zum Anfassen

02.05.2022

Handball lernen von den Profis: In der vergangenen Woche ist mit zwei exklusiven Sportstunden mit jeweils einem prominenten Stargast das diesjährige AOK Star-Training gestartet. Den Startschuss bildete am vergangenen Montag der Besuch von Männer-Bundestrainer Alfred Gislason an der Grundschule Möhlenwarf im niedersächsischen Weener, der den Kindern viele Tipps rund um den Handball mit auf den Weg gab und für viele strahlende Kinderaugen sorgte. Unterstützt wurde der Isländer von Landes- und Vereinstrainer*innen des Handball-Verbandes Niedersachsen sowie des ansässigen Vereins HSG Weener/Bunde. 

Bereits zwei Tage später war der nächste Star aus der Handball-Nationalmannschaft an der Grundschule Rablinghausen in Bremen zu Gast: Johannes Bitter, langjähriger Nationaltorhüter und Weltmeister von 2007, leitete gemeinsam mit Landes- und Vereinstrainer*innen des Bremer Handball-Verbandes sowie dem TS Woltmershausen die exklusive Sportstunde rund um den Handball und stand – wie auch Gislason – den wissbegierigen Kindern im Anschluss der Einheit für Fragen und Autogrammwünschen zur Verfügung.   

Bis insgesamt Ende Mai bekommen insgesamt elf Grundschulen im Rahmen des AOK Star-Trainings die Möglichkeit, Handball-Stars an ihrer Schule begrüßen zu dürfen und das Handball-ABC von absoluten Expert*innen lernen zu können. Auch in der zweiten Woche sind Nationalspieler*innen an den Grundschulen vor Ort: Nationalspielerin Mia Zschocke besucht die KGS Südschule in Düren, die beiden Göppinger Nationalspieler Sebastian Heymann und Marcel Schiller werden bei der Grundschule Hochberg den Kindern Handball-Tipps vermitteln. Abgeschlossen wird die Woche von Juri Knorr, der eine exklusive Handball-Stunde für Kinder der Disibodenberg Grundschule in Odernheim leiten wird.  

Die elf Gewinnerschulen wurden aus über 2.000 Grundschulen, die im Herbst 2021 an dem Handball-Grundschulaktionstag teilgenommen haben, ausgelost. Mehr als 185.000 Kinder wurden damals mit der Handball-Veranstaltung in Grundschulen erreicht. Die Kinder dürfen sich bei den exklusiven Trainings mit den Stars auf handballspezifische Basisübungen, einen Handball-Parcours sowie weitere abwechslungsreiche Mitmachangebote freuen. Unterstützt werden die Handball-Stars auch von dem DHB-Maskottchen Hanniball sowie dem AOK-Maskottchen Jolinchen, die gemeinsam mit den Kindern den Handball feiern.  

Bei der Umsetzung der Veranstaltung werden die Grundschulen vom DHB, dem jeweiligen Handball-Landesverband, der AOK sowie einem ortsansässigen Handballverein unterstützt.  

 

Die Veranstaltungen im Überblick* (Schule/Landesverband/Verein/AOK): 

  • Mia Zschocke: KGS Südschule Düren / Handball-Verband Mittelrhein / Düren 99 / AOK Rheinland/Hamburg: 2. Mai 2022 
  • Sebastian Heymann und Marcel Schiller: Grundschule Hochberg / Handball-Verband Württemberg / TV Aldingen / AOK Baden-Württemberg: 3. Mai 2022 
  • Juri Knorr: Disibodenberg Grundschule Odernheim / Handball-Verband Rheinland / HSV Sobernheim e.V. / AOK Rheinland-Pfalz/Saarland: 5. Mai 2022 
  • Dominik Klein: König-Otto-I.-Grundschule Königsbrunn-Nord / Bayerischer Handball-Verband / BHC Königsbrunn / AOK Bayern: 9. Mai 2022 
  • Katharina Filter: Grundschule Malente / Handball-Verband Schleswig-Holstein / HSG Malente – HSG Holsteinische Schweiz / AOK Nordwest: 11. Mai 2022 
  • Till Klimpke: Stellbergschule Homberg / Hessischer Handball-Verband / Homberger HC / AOK Hessen: 16. Mai 2022 
  • Alfred Gislason: Grundschule Wansleben am See / Handball-Verband Sachsen-Anhalt / BSV „Fichte“ Erdeborn e.V. / AOK Sachsen-Anhalt: 17. Mai 2022 
  • Simon Ernst: Baumgartenschule Grüna / Handball-Verband Sachsen / HV Grüna / AOK Plus: 24. Mai 2022 
  • Paul Drux: 35. Grundschule Berlin-Lichtenberg / Handball-Verband Berlin / SG NARVA Berlin / AOK Nordost: 25. Mai 2022 

* Änderungen vorbehalten