2019-01-25-Handball-WM-des-Badischen-Handball-Verbandes-4-.jpg

WM-Fieber in Grundschulen

05.02.2019

Von Beginn an wurde den insgesamt 12 Teams einiges geboten. Nach dem Einmarsch mit anschließender Zelebrierung der Nationalhymnen, stellten die Verantwortlichen des Badischen Handballverbandes die Handballkenntnisse der teilnehmenden Schüler sicher. Zahlreiche Schüler konnten die Fragen „Wer spielt in der deutschen Nationalmannschaft?“, „Mit welchem Land richtet Deutschland die WM aus?“ und „Gegen wen muss Deutschland heute Abend gewinnen, damit sie am Wochenende im Finale stehen?“ sicher und richtig beantworten.

Nach einer kurzen Einstimmung ging es sofort ins sportliche Geschehen über. Die Schulen, die sich bereits im Vorfeld auf die Spiele vorbereiten konnten, gaben alles, um die Punkte für das eigene Team zu sichern. Der Puls stieg, der Schweiß tropfte, jeder einzelne Punkt wurde bejubelt und gefeiert.

Wer sich am Ende als Weltmeister auszeichnen lassen konnte, entschied sich in der Summe von zwei Kategorien. In der ersten Kategorie ging es um die Geschicklichkeit jedes Einzelnen. Durch einen Parcours-Eierlauf, Zielwerfen durch Reifen und Drei-Gewinnt in Staffelform, wurde genau diese getestet.

Ein klassisches Handballturnier durfte natürlich auch nicht fehlen: In der zweiten Kategorie spielten sich die Teams mit vier Feldspielern und einem Tormann von der Vorrunde in die Finalspiele. Unglaubliche Paraden und präzise Torwürfe machten den Sieger am Ende aus.

In Pforzheim ähnelte das Endspiel einem Krimi. Nach der regulären Spielzeit von 10 Minuten waren die beiden Finalisten Deutschland und Dänemark gleich auf. Auch nach dem 7-Meter-Werfen, konnte keine der beiden Mannschaften den Sack zu machen. Erst nach einem zweiten Anlauf und weiteren drei Würfen vom sieben Meter Punkt, konnte die deutsche Mannschaft den Sieg in der zweiten Kategorie ergattern.

Im Rahmen der Siegerehrung bekamen alle teilnehmenden Mannschaften den verdienten Applaus. Jeder Einzelne erhielt vom Badischen Handball-Verband eine Medaille und eine Urkunde. Damit die Euphorie in der Schule weitergelebt werden kann, bekamen alle Mannschaften ein Leibchen-Set und einen Ball. Außerdem gab es für die Schüler Freikarten für ein Bundesligaspiel der Rhein-Neckar-Löwen und für die Damen-Zweitligamannschaft Kurpfalzbären.

Quelle: Badischer Handball-Verband