Michelmann kandidiert bei IHF-Kongress
Andreas Michelmann kandidiert für das Amt des Vizepräsidenten des Handball-Weltverbandes IHF. Der Präsident des Deutschen Handballbundes stellt sich beim 38. Ordentlichen Kongress der Internationalen Handballföderation zur Wahl. Dieser findet vom 5. bis zum 8. November in der türkischen Küstenstadt Antalya statt.
„Wir verstehen diese Kandidatur als Angebot für die internationale Handball-Familie. Ich möchte einen aktiven Beitrag leisten, die starke Position der IHF zu sichern und für den Handball weiter auszubauen“, sagt Michelmann. Der 61-Jährige, seit 2015 DHB-Präsident und im Hauptberuf Oberbürgermeister der Stadt Aschersleben, hat in den vergangenen Jahren die Strukturreform des Deutschen Handballbundes vorangetrieben, das Ehrenamt mit hauptamtlicher Energie entlastet und so zur Professionalisierung des Handballsports beigetragen.
Michelmanns formale Kandidatur erfolgte nach einer Abstimmung im Handball-Forum Europe, dem Zusammenschluss der nord- und mitteleuropäischen Verbände. Das Amt als Stellvertreter von IHF-Präsident Dr. Hassan Moustafa hat bisher der Franzose Joel Delplanque inne.
Erneut kandidieren wird Dietrich Späte als Vorsitzender der Trainer- und Methodik-Kommission. Als Mitglied für die Regel- und Schiedsrichterkommission nominierte der DHB als Kandidaten Lars Geipel. Der 46-Jährige bildete mit Marcus Helbig eines der weltbesten Schiedsrichtergespanne. Für die Veranstaltungs- und Organisationskommission geht Peter Sichelschmidt an den Start, der ehemalige Sportdirektor des Deutschen Handballbundes und im Herbst dieses Jahres altersbedingt ausscheidende Senior Director der Europäischen Handball-Federation.