KLAHN_26-10-19_98661.jpg

20200401_Verlängerungen

04.01.2020

Partner-Kontinuität beim Deutschen Handballbund zum Start in das neue Jahrzehnt: Kurz vor dem ersten Länderspiel des neuen Jahres in der Mannheimer SAP Arena gegen Island (ab 17.20 Uhr live im ZDF) kann der DHB am heutigen Samstag drei Vertragsverlängerungen bekannt geben.

„Die Vertragsverlängerungen mit den langjährigen Partnern des Deutschen Handballbundes sind ein starkes Zeichen und geben uns in den kommenden Jahren Planungssicherheit“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Außerdem unterstreichen die Verlängerungen die Attraktivität der Plattform Handball und das große Vertrauen unserer Partner in unsere Nationalmannschaften.“

 

Die einzelnen Partner in der Übersicht:

Pixum:

Der Deutsche Handballbund und Pixum bauen ihre seit dem Jahr 2014 andauernde Partnerschaft aus. Der Vertrag wird bis einschließlich 2022 vorzeitig verlängert. Im Zuge der Vertragsverlängerung wird das Unternehmen mit Sitz in Köln neuer Premium-Partner der Frauen-Nationalmannschaft und damit zukünftig eine Logo-Präsenz auf den Trikotärmel der Nationalspielerinnen sowie des Trainer- und Betreuerstabs haben.

Mark Schober: „Die Frauen-Nationalmannschaft bekommt mit Pixum einen starken Premium-Partner an ihre Seite, der genauso wie wir an eine starke Entwicklung und das Potenzial des Frauen-Handballs glaubt.“

Mitsubishi:

Der Deutsche Handballbund fährt weiterhin Mitsubishi: Der Vertrag wird vorzeitig bis 2021 verlängert. Damit bleibt Mitsubishi mindestens zwei weitere Jahre exklusiver Automobilpartner des Deutschen Handballbundes und wird auch künftig den weltweit größten Handballverband mit den Modellen Outlander, Plug-in Hybrid Outlander und dem Eclipse Cross SUV ausstatten.

„Die Zufriedenheit mit dem Fahrgefühl und der Zuverlässigkeit der Mitsubishi-Fahrzeuge ist auf allen Seiten beim Deutschen Handballbund sehr groß. Seit November setzt der Deutsche Handballbund zudem mit den von Mitsubishi zur Verfügung gestellten Plug-In Hybrid Outlandern inklusive zweier E-Zapfsäulen an der Geschäftsstelle ein starkes Zeichen für die Umwelt“, sagt Mark Schober.

Erlebnis Akademie:

Ein wichtiger Partner des deutschen Handball-Nachwuchses bleibt an Bord. Der Deutsche Handballbund und die Erlebnis Akademie (EAK) haben ihr Partnerschaft vorzeitig bis einschließlich 2021 verlängert. Die EAK bleibt damit offizieller Supplier des Deutschen Handballbundes und Partner für die Team- und Individualentwicklung. Die Partnerschaft beinhaltet vor allem die Unterstützung des Nachwuchses mit Logo-Präsenzen auf dem Rücken der männlichen Jugend-Nationalmannschaft sowie der weiblichen U19/U20-Nationalmannschaft.

Mark Schober: „Im Mannschaftssport ist ein intaktes Teamgefüge das A und O, um sportlich erfolgreich zu sein. Die Experten der Erlebnis Akademie wissen genau das heraus zu kitzeln, davon konnten wir uns mit der gesamten Geschäftsstelle bei einem Ausflug nach Rügen, inklusive des Besuchs des imposanten Baumwipfelpfades, selbst überzeugen.“