300623_mwol_1395.jpg

Reger Austausch, packende Vorträge und reichlich Diskussionsstoff

21.07.2023

Der Aufbau eines Medical Teams, Schmerzmitteleinsatz im Handball, die Werferschulter, neue Methoden in der Leistungsdiagnostik oder wie man nach einem Schädel-Hirn-Trauma wieder zurück in den Spitzenhandball findet - die Themenpalette beim ersten Sportmedizinsymposium des Deutschen Handballbunds war riesig. Und genauso breit gestreut waren die rund 100 Teilnehmer: Sportmediziner (Kardiologen und Orthopäden), Teamärzte, Physiotherapeuten, aber auch Athletiktrainer und Cheftrainer - alle Gruppen, die sich um die Gesundheit von Handballern kümmern, nutzten das Symposium als Netzwerktreffen. Und feierten am Ende von zwei tiefschürfenden Tagen gemeinsam den Finaleinzug der deutschen U21 in Berlin. Das „gemeinsam“ stand ohnehin im Fokus - denn neben den fachlichen Themen stand vor allem das Netzwerken der verschiedenen Gruppen im Fokus.

Zum gesamten Artikel: www.handball.net/news/dhb-u21-wm-medizinsymposium