Spiele werden gewertet

04.03.2022

Am Montagabend suspendierte der europäische Verband EHF die Nationalverbände Russland und Belarus inklusive aller Klubs, Offizieller und Funktionäre aufgrund des Kriegs in der Ukraine. An diesem Freitag ist der Beschluss der EHF-Exekutive auch spieltechnisch umgesetzt worden (zur EHF-Meldung).

Dies betrifft auch die Nationalmannschaften des Deutschen Handballbundes: Das noch ausstehende Auswärtsspiel der Frauen gegen Belarus in der Qualifikation zur EHF EURO 2022 wird mit 10:0 Toren und 2:0 Punkten gewertet. Die Partie war ursprünglich für den 26. April in Minsk angesetzt. Bei den Männern erreichen die Färöer, die Mitte des Monats gegen Belarus spielen sollten, die WM-Play-offs gegen Deutschland. In der Zeit vom 13. bis zum 17. April entscheidet sich dann zwischen Deutschland und den Färöern in Hin- und Rückspiel die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2023 in Schweden und Polen.

„Die Entscheidung ist nach den vorangegangenen Schritten konsequent und richtig“, sagt Mark Schober, Vorstandvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Die gewonnene Klarheit in den sportlichen Wettbewerben ist allerdings nebensächlich – alles, was zählt, sind ein Ende des Krieges und Frieden.“

„Wir sind erleichtert, dass wir mit unserer Frauen-Nationalmannschaft im April nicht nach Belarus reisen müssen. Was bleibt, ist das Entsetzen angesichts dieses schrecklichen Kriegs. Dass uns diese formale Entscheidung der Teilnahme an der EHF EURO 2022 sehr nah bringt, ist zweitrangig“, sagt Axel Kromer, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes.

In der mit den Spielwertungen aktualisierten Tabelle der Gruppe 3 aktualisierten Tabelle führen die Niederlande (acht Punkte) als nun sicher für die Endrunde qualifiziertes Team vor Deutschland (fünf) und Griechenland (vier). Die DHB-Frauen brauchen noch zwei Punkte, um definitiv für die EHF EURO 2022 qualifiziert zu sein. An diesem Samstag spielt die Auswahl von Bundestrainer Henk Groener in Rotterdam gegen die Niederlande (Anwurf 16 Uhr, live bei Sportdeutschland.TV).