Hans-Peter-Bauer.jpg

Trauer um Hans-Peter Bauer

10.11.2021

Hier einen Kontakt? Dort eine gute Geschichte? Wäre das nicht etwas für ein Sponsoring? Und zwischendurch noch eine praktische Hilfe, wenn fürs Training der Nationalmannschaft ein Schlüssel oder Ausrüstungsgestand fehlte. Hans-Peter Bauer löste Aufgaben. Egal welche. Und das mit einer unerschütterlichen Liebe zum Handballsport. 

Bauer war Marketingfachmann und als solcher Chef der Vermarktungsagentur „JBW“. Er wirkte in Stuttgart und weit darüber hinaus. Dass die Events in der baden-württembergischen Landeshauptstadt weltweiten Widerhall fanden, war sein Verdienst. Mit seinem Schaffen verbunden ist auch die Frauen-Weltmeisterschaft 1997, deren Vorrunde in Sindelfingen ausgetragen wurde. 

Beim Deutschen Handballbund war Bauer von 1998 bis 2001 Geschäftsführer der Handball-Marketing-Gesellschaft (HMG), in den Neunzigern engagierte er sich bei der SG Stuttgart-Scharnhausen. Von April 2008 bis November 2010 war Bauer Vizepräsident Finanzen und Verwaltung des Handballverbandes Württemberg und Geschäftsführer der Sportmarketing-GmbH des HVW, der er noch bis Ende 2011 beratend zur Seite stand. 

Gesundheitlich angeschlagen zog sich Bauer in seinen letzten Jahren aus der Öffentlichkeit zurück. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb er bereits am 3. November in Ruit – nur sechs Tage nach seinem 75. Geburtstag, den er noch mit engen Freunden und Weggefährten gefeiert hatte. 

Der Handballverband Württemberg, der Deutsche Handballbund und die gesamte Handball-Familie haben Hans-Peter Bauer viel zu verdanken und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.