20190225-Projektgruppe-Handball-an-Hochschulen-sichtet-erste-Beitraege-zum-Foerderpreis.jpg

Projektgruppe „Handball an Hochschulen“ sichtet erste Beiträge zum Förderpreis

26.02.2019

Der promovierte Trainingswissenschaftler gab erste Einblicke in seinen Verantwortungsbereich.

Breiten Raum nahm während des Treffens die Vorbereitung der Fachleitertagung 2019 ein, die die Gruppe für Donnerstag und Freitag, 7. und 8. November, an der Deutschen Sporthochschule in Köln plant. Nahezu festgezurrt habe man zwischenzeitlich die Ablaufpläne. „Details geben wir nach abschließenden Gesprächen mit den Gastgebern bekannt“, heißt es seitens der Mitarbeiter der Projektgruppe „Handball an Hochschulen“.

Blicke warfen Detlef Kuhlmann und Mitstreiter in Dortmund auf die bis dato eingegangenen Beiträge für den von der Projektgruppe initiierten Förderpreis für Abschlussarbeiten. Die Preisverleihung ist im Rahmen der Fachleitertagung im November in Köln geplant. Mit dem Preis richtet sich der DHB an die Autoren von Abschlussarbeiten aller Fachrichtungen an Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen, die sich thematisch mit dem Handball befassen. Nach 2017 wurde der Preis im Dezember 2018 zum zweiten Mal ausgeschrieben. Bewerbungen nimmt der DHB laut Martina Haas, Vorstand Mitglieder des DHB, noch bis zum 31. März entgegen.

Fortsetzung fand am Freitag in Dortmund die Analyse der Erkenntnisse, die Detlef Kuhlmann und Co. während des Hochschulsymposiums im Januar an der Technischen Universität im Rahmen der Handball-Weltmeisterschaft der Männer in München gesammelt hatten. „Das war ein gelungener Austausch über die aktuellen Forschungsprojekte“, sagt Martina Haas.

Das nächste Mal kommen die Angehörigen der Projektgruppe voraussichtlich im Sommer dieses Jahres zusammen. Neben der finalen Vorbereitung der Fachleitertagung in Köln steht dann der Juryentscheid über die Förderpreisvergabe auf der Agenda.