KLAHN_25.jpg

Wertvolles Wissen für starke Stimmen

28.04.2022

Die Akkus für ehrenamtliches Engagement mit Energie und Wissen aufladen? Geht. In München. Vom 14. bis zum 17. Juli beim ersten DHB Engagement-Festival. Die Ladezeit fürs persönliche Netzwerk und wertvolles Wissen beträgt vier Tage. Zum Event in der bayrischen Landeshauptstadt werden bis zu 300 Teilnehmer*innen erwartet – und diese dürfen sich neben dem DHB Jugendkongress und aktiven Handballangeboten auf mehr als 40 Workshops und Seminare freuen. Die Anmeldung von jungen Engagierten über ihre Handballvereine und -verbände ist möglich unter: www.dhb-engagement-festival.de. 

Das DHB Engagement-Festival wird gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und steht unter dem Motto: „Wir gestalten Zukunft“. Dafür lädt der Deutsche Handballbund insbesondere junge Ehrenamtliche und Engagierte aus der Handball-Familie ein, um ihren Stimmen Gewicht für die Weiterentwicklung des Verbands zu verleihen. Hochkarätige Referent*innen aus ganz Deutschland liefern hierfür den notwendigen Input. 

In Kooperation mit der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München bietet der Deutsche Handballbund über 40 Workshops und Seminare an. Diese finden in den neuen und modern ausgestatteten Räumlichkeiten der Fakultät statt, welche in unmittelbarer Nähe des Festival-Hotels liegen. 

Die ehemalige DHB Jugendsprecherin und nun erfolgreiche TV- und Eventmoderatorin Anett Sattler erzählt, wie junges Engagement zum Motor ihrer beruflichen Karriere geworden ist. Georg Clarke und Hans Artschwager, beide als Landesverbandspräsidenten Mitglieder im DHB-Präsidium, verraten, wie sie Jugendliche fördern und ihnen eine Stimme geben. Dazu kommen die DHB-Jugendsprecher*innen Josefine Gorka, Gideon Metzger, Ronja Meine und Jannis Klein, der Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt Jan Holze, DHB Vorstand Marketing & Kommunikation Thomas Zimmermann, Marthe-Victoria Lorenz als Coach und Gründerin bei klubtalent.org und viele mehr. Darüber hinaus wird Dominik Klein, Weltmeister 2007, ARD-Handballexperte und Geschäftsführer der BHV Marketing-GmbH vor Ort dabei sein. 

Die Teilnehmer*innen können frei wählen, welche der Seminare und Workshops sie besuchen möchten. Das breite Angebot soll die Arbeit von jungen Engagierten erleichtern und sie persönlich weiterentwickeln. Dazu stellen wir uns Themen wie der Digitalisierung, der Kommunikation sowie der zeitgemäßen Vereins- und Verbandsarbeit. Das DHB Engagement-Festival soll den Teilnehmenden Impulse geben, die sie in ihre lokalen Handball-Familien tragen, um auch dort das ehrenamtliche Engagement zu stärken. 

Alle Informationen zu Anmeldung, Kosten, Unterkunft und Verpflegung sowie zum Programm des langen Wochenendes sind über www.dhb-engagement-festival.de zu finden.