Klahn_h_00023535.jpg

20190109_Tv Termine

09.01.2019

Wie Lagardere Sport, der TV-Rechte-Vermarkter des Weltverbands IHF, mitteilt, stehen bereits zum Start insgesamt 42 TV-Sender fest, die die WM-Spiele aus Berlin, München, Köln, Hamburg, Herning und Kopenhagen ins insgesamt 70 Länder weltweit übertragen werden. In Deutschland sind die Spiele live bei ARD/ZDF, Eurosport und Sportdeutschland.TV zu sehen, in Dänemark bei TV2 und DR. Alle wichtigen europäischen Märkte sind mit  TV-Verträgen ebenso abgedeckt wie Südamerika, viele Länder Asiens und sogar die USA – die über den Olympic Channel von NBC mit Livebildern von der WM versorgt werden. In der Regel kommen während des Turniers noch weitere Sender und Nationen dazu.

Die EBU (European Broadcast Union) hat sich für die angeschlossen Sender zudem die Radiorechte an der WM gesichert, für Deutschland liegen diese Rechte bei der ARD.

Quelle: BP