Duell der Ex-Weltmeister um die WM-Bronzemedaille
In der Vorrunde in Berlin trennten sich beide Mannschaften 25:25, zogen punktgleich in die Hauptrunde ein – und dort endete für die Franzosen eine unglaubliche Serie, denn nach 25 WM-Spielen in Folge (23 Siege, zwei Remis) seit 2013 verlor die Mannschaft von Didier Dinart im bedeutungslosen Spiel gegen Kroatien 20:23. Als Gruppenzweiter hinter Deutschland zogen die Franzosen ins Halbfinale von Hamburg ein – und kassierten dort eine sensationell deutliche 30:38-Niederlage gegen Dänemark nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit.
Somit steht der sechsfache Weltmeister, Doppel-Olympiasieger und Dreifach-Europameister zum zweiten Mal in Folge in einem Spiel um Platz drei. Bei der EM 2018 in Kroatien hatte man das Halbfinale gegen Spanien verloren, sich dann aber gegen Dänemark Bronze gesichert. WM-Dritter wurde Frankreich 2003 und 2005, bei der WM 2007 in Deutschland verlor die Mannschaft um Nikola Karabatic das Bronzespiel gegen Dänemark. Die letzte deutsche Bronzemedaille datiert hingegen aus dem Jahr 1986, als die DDR in der Schweiz Dritter geworden war. Zudem gab es 1978 (DDR) und 1958 (Deutschland) Bronze.
Im Hier und Jetzt ist das Halbfinale das zehnte Spiel innerhalb von 17 Tagen, aber: „Wir wollen natürlich einen versöhnlichen Abschluss, wir werden alles reinsetzen“, sagte Bundestrainer Christian Prokop. Und Patrick Groetzki ergänzt: „Es tut natürlich weh, ein Halbfinale zu verlieren. Ich fühle mich leer, ich glaube das ganze Team fühlt sich leer, aber jetzt geben wir nochmal alles.“ Für Rückraumspieler Fabian „sind wir es den Fans schuldig. Wir haben so eine tolle Atmosphäre in den Hallen gehabt. Wir wollen unbedingt diese Bronzemedaille.“
Ein Duell Deutschland gegen Frankreich um eine Bronzemedaille gab es bereits bei der EM 2008, als sich die Franzosen im norwegischen Lillehammer für die historische Niederlage im WM-Halbfinale von Köln ein Jahr zuvor revanchierten und Edelmetall gewannen.
Seit 1993 stand Frankreich in insgesamt sieben WM-Endspielen, nur das allererste (19:28 gegen Russland in Schweden 1993) wurde verloren. Vor dem letzten WM-Spiel liegt Uwe Gensheimer mit 49 Treffern auf Rang vier der Torschützenliste – und trifft auf gleich fünf Mannschaftskameraden von Paris Saint-Germain. Beide Mannschaften sind indes für den Halbfinaleinzug definitiv für ein Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio qualifiziert.
Die deutsche Bilanz gegen Frankreich ist positiv, allerdings gab es nach dem WM-Halbfinalsieg nach Verlängerung 2007 in Köln in sieben Partien fünf deutsche Niederlagen und jeweils nur einen Sieg und ein Remis – inklusive der Niederlage im Olympischen Halbfinale von Rio 2016. In Herning wollen Gensheimer & Co. den Spieß nun umdrehen. Die letzte deutsche Bronzemedaille gab es in Rio durch den Erfolg gegen Polen.
Deutsche Bilanz gegen Frankreich
71 Spiele – 34 Siege – 8 Remis – 26 Niederlagen – Tordifferenz 1426:1508
Quelle: BP