Blaustein2.JPG

#Splitter 3. Liga: Spielabsagen und Kadernews

21.04.2021

HSG Krefeld Niederrhein

In den vergangenen Tagen konnten die Eagles der HSG Krefeld Niederrhein gleich drei Zugänge für die neue Spielzeit vermelden: Auf der Torwartposition wechselt mit Sven Bartmann ein erfahrener Spieler zurück in seine Heimatstadt. Der 33-Jährige kommt von Zweitligist Bayer Dormagen, für den er seit 2013 das Tor hütete. „Wir hatten in den vergangenen Jahren immer wieder Kontakt und schon mehrfach das Ziel, ihn zur HSG zu holen“, sagt Eagles-Sportleiter Stefan Nippes. „Sven ist ein Torwart, der viel Emotionalität ins Team bringt und seine Mitspieler pushen, führen und mitreißen kann.“

Von der ASV Hamm-Westfalen wechselt außerdem Rückraum-Mittelmann Merten Krings an den Glockenspitz. Der 31-Jährige lief in der Zweiten Bundesliga bereits für Hamm, den TV Emsdetten und die HG Saarlouis auf. „Merten ist seit gut einem Jahrzehnt eine Institution in der 2. Bundesliga und hat eigentlich immer eine Führungsrolle eingenommen“, sagt Nippes. Er hat spürbar Lust, hier etwas zu bewegen, darum bindet er sich auch direkt zwei Jahre“, verkündet der sportlich Verantwortliche die Vertragslaufzeit bis 2023.

Dazu kommt in Jonas Molz ein Spieler, der bei GWD Minden schon auf Erstligaeinsätze verweisen kann, der aber mit 20 Jahren noch äußerst jung und entwicklungsfähig ist. Immerhin bringt der Rechtshänder mit 2,03 Metern Körpergröße und 103 Kilogramm Gewicht absolute Gardemaße mit. „Jonas ist ein Shooter, der aber auch große Abwehrqualitäten mitbringt. Er steht in Minden im Kader des HBL-Teams, hat aber bislang noch vor allem in der dritten Liga gespielt Er ist ein ganz junger Spieler, der das Potential hat, absolut zu explodieren und der immer besser werden wird“, sagt Sportleiter Stefan Nippes zu dem neuen Hünen in Krefelds Rückraum.