mhu_04082019_Beach_1916.jpg

Titelverteidiger ziehen bei Beach-DM ins Finale ein

04.08.2019

Beiden Teams gelang am Sonntagvormittag der Einzug ins Endspiel. Strandgeflüster trifft im Finale auf das Überraschungs-Team der Beach Unicorns (Anwurf: 14:30 Uhr), Beach & Da Gang bekommt es mit den BHT Hurricanes, Sieger der German Beach Open (GBO) 2019, zu tun. Das Männer-Endspiel wird um 15:15 Uhr angeworfen.

Sowohl Beach & Da Gang als auch die BHT Hurricanes setzten sich in zwei Sätzen durch. Beach & Da Gang besiegten die Otternasen mit 2:0 (22:18, 24:19). „Wir haben jetzt natürlich ebenso wie die Hurricanes die Hoffnung auf den großen Wurf“, blickt Keeper Tobias Geske voraus. „Sie spielen eine super Saison und haben auch in diesem Turnier oft das Momentum auf ihrer Seite. Es wird ein Match auf Augenhöhe.“

Der GBO-Sieger entschied sein Halbfinale gegen die Beachmopeten ebenfalls mit 2:0 (22:16, 15:14) für sich - im zweiten Satz fiel die Entscheidung allerdings erst im Golden Goal. „Wir sind sehr froh, dass wir es ins Finale geschafft haben, das ist ein riesiger Schritt für uns“, jubelt BHT-Akteur Yannick Taxis. „Ich hoffe auf ein spannendes Finale.“

Die Favoritenrolle treten die Hurricanes ab. „Beach & Da Gang zockt gerade richtig gut und gehen sicherlich als Favorit in die Partie, aber wir brauchen uns nicht zu verstecken“, betont Taxis, der sich zudem bei den Anhängern bedankte, die aus Württemberg mitgereist sind. „Wir haben wirklich eine super Fangemeinde, das ist einfach toll.“

Bei den Frauen waren die Entscheidungen noch enger als bei den Männern, beide Halbfinals gingen ins Shoot Out. Die Beach Unicorns bewahrten gegen die CAIPIranhas die Nerven und setzten sich mit 2:1 (16:14, 12:15, 7:6) durch. „Wir haben unser Ziel mehr als erreicht“, freut sich Trainer Dennis Glaser. „Keiner hat mit uns gerechnet, bei der Umfrage von handball-world lagen wir nur auf dem zehnten Platz.“

Der Unicorns-Coach lobt die Entwicklung seiner Mannschaft, sieht jedoch allenfalls Außenseiterchancen. „Strandgeflüster ist extrem erfahren und standen schon einmal im Finale“, so Glaser. „Wir kennen sie gut und können sie auch schlagen, allerdings sind sie der klare Favorit.“ Das Endspiel ist für den Trainer „eine tolle Belohnung für die Leistungssteigerung im Saisonverlauf“.

Titelverteidiger Strandgeflüster bezwang in seinem Halbfinale die Brüder Ismaning mit 2:1 (18:17, 18:24, 7:6) ebenfalls im Shoot Out. „Es wird ein Fifty-Fifty-Spiel“, glaubt Trainerin Andrea Leiding. „Ich denke, dass die mentale Stärke entscheiden wird. „Wir gehen mit absolutem Spaß in das Finale und ich freue mich einfach über dieses Duell.“

Im Rahmen der Qualifikationsserie trafen die Unicorns und Strandgeflüster bereits aufeinander. „Wir haben uns in den ersten Turnieren schwer getan, sie in Oberlübbe jedoch klar geschlagen“, fasst Leiding zusammen. „Sollte es ins Shoot Out gehen, wird das eine Glücksfrage.“ Beide Endspiele sind Livestream von via dhb.de/livestream abrufbar.

 

Die Finalspiele

15:15 Uhr - Finale Männer: BHT Hurricanes vs. Beach & Da Gang

14:30 Uhr - Finale Frauen: Beach Unicorns vs. Strandgeflüster

13:45 Uhr - Spiel um Platz 3 Männer: Beachmopeten vs. Die Otternasen

13:00 Uhr - Spiel um Platz 3 Frauen: CAIPIranhas vs. Brüder Ismaning

 

Die Halbfinalpartien der Frauen

Beach Unicorns vs. CAIPIranhas 2:1 (16:14, 12:15, 7:6)

Strandgeflüster vs. Brüder Ismaning 2:1 (18:17, 18:24, 7:6)

 

Die Halbfinalpartien der Männer

Beachmopeten vs. BHT Hurricanes 2:0 (22:16, 15:14)

Beach & Da Gang vs. Die Otternasen 2:0 (22:18, 24:19)

 

Die Viertelfinalpartien der Frauen

Beach Unicorns vs. Beach Chiller 2:1 (16:14, 8:15, 3:2)

Beach Bazis vs. CAIPIranhas 1:2 (30:22, 20:21, 18:20)

Sanddevils Youngstars vs. Strandgeflüster Minden 1:2 (16:14, 24:26, 6:8)

Brüder Ismaning vs. Minga Turtles 2:1 (14:20, 16:14, 6:2)

 

Die Viertelfinalpartien der Männer

Beachmopeten vs. SG Schurwald 2:0 (24:18, 22:18)

12 Monkeys Köln vs. BHT Hurricanes 1:2 (18:12, 12:13, 4:6)

Nordlichter vs. Beach & Da Gang 1:2 (21:20, 16:17, 4:7)

Die Otternasen vs. BHC Sand Devils 2:1 (23:22, 11:20, 6:0)

Quelle: JUN