Volquardsen: Das Ding ist noch nicht durch
Es ist angerichtet – zum letzten Tanz der B-Jugend-Saison 2021/22: In der Stadthalle Östringen wird am Samstag, 19 Uhr, der deutsche Meistertitel vergeben. Ohne Wenn und Aber, ohne Seil und doppelten Boden. Es ist das Duell des handballverrücken Nordens gegen den wilden Süden, das Duell zweier Handball-Hochburgen, das Duell der gastgebenden Rhein-Neckar Löwen und der SG Flensburg-Handewitt. Die lange Saison wird ein letztes Mal 50 Minuten älter, dann endlich weiß Handballdeutschland, wer den U17-Thron bestiegen hat und im Konfettiregen steht.
Die Rhein-Neckar Löwen haben im Titelkampf kräftig vorgelegt, und am Pfingstsonntag in der fernen „Hölle Nord" die SG-Anhänger nach dem Schlusspfiff verstummen lassen. 28:32 prangte am Ende auf der Anzeigetafel der altehrwürdigen Wiking Halle. Ein Vier-Tore-Polster, das die Badener sehr gerne mit zurück in ihr Löwen-Revier nahmen. „Die vier Tore sind ein Polster, ja, aber kein Ruhekissen“, mahnt Löwen-Coach Tobias Scholtes. „Der Handball hat schon ganz andere Comebacks gesehen und die SG hat in dieser Saison mit beeindruckenden Auswärtssiegen in Kiel und in Rostock gezeigt, zu was sie in fremden Hallen fähig ist", weiß Scholtes.
Die Junglöwen sind also vorgewarnt, nicht zuletzt durch einen Blick in die Geschichtsbücher, als die Norddeutschen 2019 der A-Jugend der Löwen den sichergeglaubten Meistertitel in einem dramatischen Finalrückspiel entriss. Den Glauben an ein Aufbäumen versucht auch SG-Cheftrainer Johann Volquardsen in seinem Team zu verströmen, wenn er gegenüber kämpferisch zu Protokoll gibt: „Das Ding ist noch lange nicht durch.“
Die Junglöwen jedoch sind in der Pole-Position und halten im Titelrennen die Trümpfe in der Hand: Die zuhause unbesiegte Scholtes-Sieben wird in Bestbesetzung auflaufen. Gleichzeitig sah der Trainer im Hinspiel trotz des Sieges noch Luft nach oben. Bereits beim Titelgewinn der A-Jugend war die Östringer Stadthalle ein Meer aus Gelb und Blau, die Stimmung überragend und die Unterstützung für den neuen Deutschen Meister riesig. Gibt es eine Wiederholung?