A-Jugend-Bundesliga weiblich nimmt Fahrt auf
Damit hätte der TuS Komet Arsten nicht gerechnet: Gut zehn Jahre nach der Eröffnung der Handball-Abteilung im Bremer Stadtteil-Klub betritt man erstmal die Bundesliga-Bühne. „Die Qualifikation kam für uns überraschend und ist ein absolutes Highlight für die Spielerinnen und den ganzen Verein. Wir sind zwar der Außenseiter in unserer Gruppe, wollen uns aber gut verkaufen und unser Bestens geben", kündigt Trainer Marc Albers an. Fast alle Arstener Spielerinnen sind seit jüngster Kindheit im Verein. Arstens Gast, Borussia Dortmund, startet mit der nahezu identischen Besetzung in der 3. Liga der Frauen und hat dort zu Saisonbeginn gemerkt, dass die Trauben gerade im körperlichen Bereich noch hoch hängen. In der eigenen Altersklasse hingegen will Tobias Fenske mit seinem Team einen besseren Auftakt erwischen. „Wir haben die klare Intension, mit zwei Punkten zu starten, erwarten aber einen Gegner, der befreit aufspielen kann, möglicherweise von einer guten Kulisse getragen wird. Das wird eine nicht einfache Aufgabe für uns, der wir uns stellen", sagt der Trainer, der neben U17-Vize-Europameisterin Paula Trawczynski auch Jana Nordberg ersetzen muss.
In der zweiten Partie empfängt der VfL Bad Schwartau den VfL Oldenburg. „Das ist eine sehr ambitionierte Mannschaft. Es gilt schnell einen Rhythmus zu finden und unsere eigenen Stärken auszuspielen. Ein Großteil unserer Mädels spielt sein letztes A-Jugend-Jahr und ist dementsprechend hochmotiviert, die Vorrunde erfolgreich zu bestreiten", sagt VfL-Trainer Nils Kuesner.
Die Spiele am Wochenende:
TuS Komet Arsten - Borussia Dortmund (Samstag, 16.15 Uhr)
VfL Bad Schwartau - VfL Oldenburg (Samstag, 16.30 Uhr)