Zahlenspiele zur GERPOR
Alle Debütantinnen trafen, sogar eine Torfrau - und seit 2003 gab es keinen deutlicheren Sieg mehr in einem WM-Qualifikationsspiel von DHB- Handballerinnen, die nun zum 23. Mal bei einer Weltmeisterschaft an den Start gehen - hier sind alle wichtigen Zahlen zum 34:23-Sieg der deutschen Mannschaft am Dienstagabend in Hamm/Westfalen gegen Portugal, durch das nach dem 32:27 im Hinspiel das WM-Ticket gelöst wurde.
0 - in der WM-Qualifikation ist die deutsche Mannschaft unter Bundestrainer Henk Groener weiter ungeschlagen. Die Bilanz nach vier Partien: Sieg und Remis 2019 gegen Kroatien, zwei Siege gegen Portugal.
4 - die Partie in Hamm war das vierte Länderspiel einer deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Portugal, alle vier wurden gewonnen.
6 - und damit alle - Debütantinnen haben in den Play-offs gegen Portugal ihren ersten Länderspieltreffer erzielt, selbst Torfrau Katharina Filter (Buxtehuder SV), der der letzte Treffer im Rückspiel gelang. Daneben trafen Johanna Stockschläder (Borussia Dortmund), Annika Ingenpaß (HSG Bad Wildungen Vipers), Nele Franz (HSG Blomberg-Lippe), Selina Kalmbach (Neckarsulmer Sport-Union) und Lena-Sophie Degenhardt (TuS Metzingen) wahlweise ein ihrem ersten oder zweiten Länderspiel. Zudem erzielte Mareike Thomaier (Bayer Leverkusen) in ihrem dritten Einsatz im DHB-Trikot ihr erstes Tor.
8 - das 34:23 war das achte Länderspiel einer deutschen Frauen-Nationalmannschaft in Hamm/Westfalen. Die Bilanz: sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage. Schon 2019 gegen Kroatien (25:21) buchte das Team unter Henk Groener das Ticket zur WM in Hamm.
11 - einen Sieg mit elf Treffern Unterschied in einem WM-Qualifikationsspiel gab es zuletzt 2003, beim 29:18 gegen Bulgarien in Trier.
13 Würfe wehrten die Torhüterinnen Dinah Eckerle (9) und Katharina Filter (4) im Rückspiel ab, nach 10 im Hinspiel.
14 Tore - jeweils sieben in Hin- und Rückspiel - steuerte Marlene Zapf als beste deutsche Werferin der WM-Play-offs bei.
23 - die DHB-Auswahl bestreitet im Dezember in Spanien ihre 23. Frauen-Weltmeisterschaft. Nur 1975 und 2001 verpasste eine DHB-Auswahl eine WM, 2001 war das einzige Turnier komplett ohne deutsche Beteiligung. Dazu kommen sieben WM-Teilnahmen (inklusive drei Titeln) für die DDR.
24 - das 34:23 gegen Portugal war das 24. WM-Qualifikationsspiel einer DHB-Frauen-Nationalmannschaft in der Geschichte seit 1962. 16 Siegen stehen zwei Remis und sechs Niederlagen gegenüber.
32 Mannschaften treten erstmals im Dezember bei einer Frauen-Weltmeisterschaft an, bisher waren 24 Teilnehmer. Unter den 32 Teams sind 16 Mannschaften aus Europa - also genau so viele wie aktuell bei einer EM.
34 Tore sind die höchste Ausbeute einer deutschen Frauen-Nationalmannschaft aller Zeiten in einem WM-Qualifikationsspiel.
41 - die Partie in Portugal war das 41. Länderspiel für Henk Groener als Bundestrainer. Die Bilanz ist nun positiv mit 19 Siegen, vier Remis und 18 Niederlagen.
100 Prozent Wurfausbeute hatte Marlene Zapf bei ihren sieben Treffern, inklusive drei Siebenmetern.
(BP)