DHBspotlight live aus Berlin
Die Männer-Nationalmannschaft kehrt am Wochenende zum ersten Mal nach der Weltmeisterschaft in Ägypten zurück auf die Platte. Im Visier hat das Team von Bundestrainer Alfred Gislason dabei die Olympia-Qualifikation. Im Vorfeld strahlt der Deutsche Handballbund am Donnerstag, 11. März, aus diesem Grund eine neue Ausgabe von DHBspotlight aus. Das beliebte Talkformat ist zu Gast beim Premium-Partner Deutsche Kreditbank AG in Berlin, startet um 20.15 Uhr und wird live auf Facebook und YouTube übertragen.
„Nach dem erfolgreichen WM-Spezial im Januar freuen wir uns auf die Rückkehr unseres Erfolgsformats DHBspotlight”, sagt Thomas Zimmermann, Vorstand Marketing und Kommunikation des Deutschen Handballbundes. „Wir stehen vor einem sportlich wichtigen Wochenende und sind gespannt auf die Meinungen der Fans, die wieder einen wichtigen Teil der Sendungen ausmachen werden.”
Moderator Kevin Gerwin begrüßt bei der sechsten Ausgabe hochkarätige und bekannte Gesichter aus der Handball-Bundesliga: Bennet Wiegert (Cheftrainer SC Magdeburg), Viktor Szilagyi (Geschäftsführer THW Kiel) und Frank von Behren (Geschäftsführer TSV GWD Minden). Komplettiert wird die Runde von Benjamin Chatton, seit Januar Vorstand Finanzen und Recht beim Deutschen Handballbund und ehemaliger Geschäftsführer der TSV Hannover-Burgdorf.
Im Fokus steht natürlich das Turnier in der Max-Schmeling-Halle, bei dem zwei Tickets für Tokio vergeben werden. Wie sind die Aussichten der deutschen Nationalmannschaft gegen den WM-Zweiten Schweden, den EM-Vierten Slowenien und Afrikavertreter Algerien? Außerdem werden auch aktuelle Themen aus der Bundesliga von der Runde besprochen werden. Geplant ist zudem eine Liveschalte ins Teamhotel. Die User können sich wie gewohnt mit Fragen und Meinungen in die Sendungen einbringen.
Alle Informationen zu DHBspotlight sind auch unter dhb.de/spotlight zu finden.
Die Sendedaten im Überblick:
Wann? Donnerstag, 11. März, 20.15 Uhr
Wo? Live auf Facebook und YouTube
Wer? Benjamin Chatton (Vorstand Finanzen und Recht des Deutschen Handballbundes), Viktor Szilagyi (Geschäftsführer THW Kiel), Bennet Wiegert (Cheftrainer SC Magdeburg), Frank von Behren (Geschäftsführer TSV GWD Minden)