20199810_GERBRA
Mit dem dritten Sieg in Folge hat die männliche U19 ihr erstes Etappenziel bei der Weltmeisterschaft im nordmazedonischen Skopje am Samstag erreicht. Durch das 28:22 (13:11) gegen Brasilien steht die Mannschaft von Erik Wudtke und Alexander Koke im WM-Achtelfinale. Beste deutsche Werfer waren Alexander Reimann (TBV Lemgo-Lippe), Yessine Meddeb (Rhein-Neckar Löwen) und der zum besten Spieler der Partie gewählte Julius Meyer-Siebert (SC DHfK Leipzig) mit je vier Treffern.
„Es war das erwartet zähe Spiel, denn wir wussten, dass sich der Amerikameister richtig wehren würde. Dennoch haben wir uns viele Chancen rausgespielt, aber vor der Pause war die Verwertung das Manko“, sagt Carsten Klavehn, Delegationsleiter und DHB-Talentcoach. Der sah dann aber eine erhebliche Steigerung: „Nach der Pause war das deutlich effektiver in der Offensive. Wir konnten uns absetzen und einen völlig verdienten Sieg einfahren. Brasilien hat bis zum Ende alles gegeben, wir mussten voll konzentriert spielen bis zum Schluss - das war aber eine gute Vorbereitung für die nächsten Spiele.“
Im finalen Gruppenspiel gegen Island am Montag (14.30 Uhr, Livestream auf www.dhb.de) geht es um die bestmögliche Ausgangslage für den weiteren Turnierverlauf. „Am morgigen Ruhetag werden wir uns intensiv vorbereiten“, sagt Klavehn. Mit 6:2 Punkten liegt die DHB-Auswahl aktuell auf dem zweiten Platz in Gruppe D hinter Portugal, das allerdings erst am späten Abend sein viertes Gruppenspiel absolviert. In der Parallelgruppe C liegt Dänemark nach drei Spieltagen mit 6:0 Punkten vor Nordmazedonien und Japan (je 4:2) sowie Argentinien und Bahrain (je 2:4).
Brasilien hatte am Freitag eine äußerst unglückliche 25:26-Niederlage gegen Tunesien kassiert - somit war die Partie gegen die DHB-Auswahl für den nun weiter punktlosen Amerikameister der letzte Strohhalm in Sachen Achtelfinale. Und lange Zeit waren die Brasilianer auf Augenhöhe mit den Deutschen, denn die erste Hälfte war völlig ausgeglichen. Der Pausenstand von 13:11 war die erste Zwei-Tore-Führung der DHB-Auswahl, nachdem man 3:5 und 7:9 hinten gelegen hatte. Gleich nach dem Seitenwechsel gelang Brasilien erneut der 14:14-Ausgleich, die Partie drohte zu kippen.
Aber die deutsche Abwehr rührte daraufhin Beton an, und im Angriff wartete die Mannschaft geduldig auf ihre Chancen, traf vor allem von Außen - mit einer 7:1-Serie in sechs Minuten zum 21:15 wurde der Grundstein zum Sieg gelegt. Ganz stark präsentierte sich nach der Pause die deutsche Defensive, die schon am Freitag beim 30:22 gegen Serbien geglänzt hatte. Auch Torhüter Johannes Jepsen war ein sicherer Rückhalt, nachdem sein Pendant Lukas Diedrich tags zuvor der Matchwinner war. Zwischen der 34. und 55. Minute kassierte die DHB-Auswahl nur fünf Gegentreffer.
Deutschland - Brasilien 28:22 (13:11)
Deutschland: Johannes Jepsen (TuS N-Lübbecke), Lukas Diedrich (SC Magdeburg); Jaris Tobeler (HC Empor Rostock/3), Alexander Pfeifer (TV Großwallstadt/1), Julian Köster (TSV Bayer Dormagen/2), Alexander Reimann (TBV Lemgo-Lippe/4), Veit Mävers (TSG Hannover-Burgdorf/3), Merlin Fuß (TV Hüttenberg/2), Ian Weber (HSG Wetzlar), Nils Lichtlein (Füchse Berlin/1), Philipp Ahouansou (Rhein-Neckar Löwen/2), Julius Meyer-Siebert (SC DHfK Leipzig/4), Benedikt Damm (Rhein-Neckar Löwen/2), Tom Bergner (VfL Eintracht Hagen), Nils Röller (TSG Friesenheim), Yessine Meddeb (Rhein-Neckar Löwen/4) - Bester Werfer Brasilien: Marcos Braga (5)
Schiedsrichter: Covalciuc/Covalciuc (Moldawien) - Zeitstrafen: Deutschland 6 Minuten / Brasilien 8 Minuten, Siebenmeter: Deutschland 3/2 - Brasilien 4/2
Die deutschen Vorrundenspiele bei der U19-WM in der Boris-Trajkovski-Arena Skopje:
Dienstag, 6. August:
Deutschland - Portugal 26:33 (15:18)
Mittwoch, 7. August:
Tunesien - Deutschland 15:36 (10:15)
Freitag, 9. August:
Deutschland - Serbien 30:22 (16:11)
Samstag, 10. August:
Deutschland - Brasilien 28:22 (13:11)
Montag, 12. August, 14.30 Uhr:
Island - Deutschland
Alle Spiele als Livestream unter www.dhb.de/livestreams und bei www.sportdeutschland.tv
Autor: BP