Leif-Haack2.jpg

U17 findet die viele gute Lösungen

05.06.2021

Die Spiele des U17-Einladungsturniers bei den Ruhr Games sind nichts für schwache Nerven. In einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld geht es für die DHB-Auswahl der Jahrgänge 2004 und 2005 bei ihren ersten Länderspielen direkt ans Eingemachte. Wie schon beim Sieg über Polen am Freitag (27:25) entwickelte sich auch gegen die Ungarn eine Nervenschlacht. „Wir haben ein tolles Spiel mit zwei starken Mannschaften und zwei jungen Schiedsrichterinnen gesehen, die das Spiel gut haben laufen lassen", sagt der zufriedene DHB-Talentcoach Carsten Klavehn.

Der Spielverlauf ähnelte der Eröffnungspartie vom Tag zuvor. Deutschland legte los wie die Feuerwehr und eine schnelle 4:1-Führung vor. Die reduzierte sich zwar gegen Ende des ersten Abschnitts, aber das DHB-Team blieb mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starkem Einsatz und spielerischer Rafinesse stets in Front. Mit dem Stand von 16:15 ging es in die Kabine.

Beim 18:18 verhinderte Finn Luca Gründel im Tor mit zwei starken Paraden die erstmalige gegnerische Führung. Die fiel beim 19:20 dann aber doch. Auch darauf fand das Team von Erik Wudkte, Jochen Beppler und Carsten Klavehn die passende Antwort - die nächste Parallele zum Polen-Spiel.  Deutschland behielt mit verschiedenen Konstellationen sowohl im Angriff als auch in der Abwehr kühlen Kopf und die Nase vorne. Die Abwehr ließ in den letzten acht Minuten nur ein Gegentor zu, sodass der finale 4:0-Lauf den Sieg sicherstellte. „Das Team hat heute viele gute Lösungen gefunden. Die Jungs saugen das, was wir im Training erarbeiten und ihnen auf der Taktiktafel sowie im Video zeigen, auf und setzen es in vielen Fällen um. Das spricht auch für ihre gute Ausbildung, die sie in den Vereinen erhalten", fasste Carsten Klavehn zusammen.

Deutschland schließt das Vier-Nationen-Turnier am Sonntag, 6. Juni, mit der Partie gegen Frankreich ab. Mit einem Sieg gegen die „Equipe tricolore" würde Deutschland die Titelverteidigung in Bochum schaffen. Der Anwurf erfolgt um 10.30 Uhr. Sportdeutschland.tv übertragt alle Begegnungen aus Bochum live via dhb.de/livestreams (RW)