MStickl_398A3771.JPG

U19 mit zwei souveränen Siegen in Bosnien

18.04.2019

Die neuformierte deutsche U19-Mannschaft von Erik Wudtke und Alexander Koke hat beim Acht-Nationen-Turnier im bosnischen Bugojno einen Traumstart hingelegt. Am ersten Turniertag hatte das Team nur in der ersten Hälfte des ersten Spiels gegen den kommenden WM-Gastgeber Mazedonien ein paar Probleme, danach lief es rund in der Auswahl des Deutschen Handballbunds. „Es war klar, dass es etwas dauern würde, bis sich die Mannschaft gefunden hatte, die ja zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammenspielte, aber dann lief es gut, auch wenn wir in Sachen Umschaltspiel und beim Kreisanspiel noch Luft nach oben haben“, sagte Bundestrainer Erik Wudtke nach den ersten beiden Partien in Bosnien.

Zur Pause des Auftaktspiels gegen Mazedonien (mit fünf Länderspiel-Debütanten im DHB-Trikot) hatte die deutsche Mannschaft, die in Bugojno als Titelverteidiger antritt, noch einige Probleme und lag 15:16 hinten, aber dann zeigte sie, was in ihr steckt: „Wir haben in der Pause noch einige Sachen justiert, speziell, was die Abwehr betrifft“, sagte Wudtke. Gegen Mazedonien liefen viele Angriffe über die Außenpositionen, und somit war in Alexander Pfeiffer (TV Großwallstadt) auch ein Außen gemeinsam mit Yannick Danneberg (SC Magdeburg) bester deutscher Werfer mit sechs Treffern. „Wir hatten nach der Pause die nötige Geduld, am Ende war der Sieg ungefährdet“, sagte Wudtke nach dem 31:24.

Noch deutlicher wurde es beim 34:21 (18:12) gegen die Schweizer, die eine deutlich defensivere Abwehr als die Mazedonier aufboten. Somit konnten sich dann auch eher die Rückraumspieler um Sven Ehrig (THW Kiel) in Szene setzen, der mit sieben Treffern erfolgreichster Werfer auf deutscher Seite war. In beiden Partien zeigten zudem die Torhüter Lukas Diedrich (SC Magdeburg) und Jan Jochens (1. VfL Potsdam) starke Leistungen mit jeweils über 40 Prozent gehaltenen Würfen. „Sie kooperierten sehr gut mit der Defensive“, lobte Wudtke. Am Freitag (Anwurf: 14.45 Uhr, Livestream auf Youtube) können die Deutschen im abschließenden Gruppenspiel gegen Serbien den Gruppensieg mit einem Erfolg perfekt machen. „Das ist nach diesem erfolgreichen Start ins Turnier nun natürlich unser Ziel“, sagte Wudtke, der nach Rücksprache mit den Vereinen jene Spieler nicht nominiert hatte, die in Kürze in den Viertelfinals um die Deutsche Meisterschaft auflaufen. „Viele Jüngere haben bereits am Donnerstag ihre Chance genutzt mit Blick auf die WM. Das ist gut für den Konkurrenzkampf.“

Die Spiele der männlichen U19 in Bugojno:

Gründonnerstag, 18. April: Deutschland - Mazedonien 31:24 (15:16) Torschützen für Deutschland: Pierre Busch (VfL Gummersbach/3), Yannick Danneberg (SC Magdeburg/6), Sven Ehrig (THW Kiel/1), Louis Foege (TVB Stuttgart/2), Merlin Fuß (TV Hüttenberg/2), Axel Goller (VfL Pfullingen/1), Julius Meyer-Siebert (SC DHfK Leipzig/1), Max Oehler (TVB Stuttgart/5), Alexander Pfeiffer (TV Großwallstadt/6), Alexander Reimann (SC Magdeburg/3), Jannis Schneider (THW Kiel/3)

Deutschland - Schweiz 34:21 (18:12) Torschützen für Deutschland: Pierre Busch (VfL Gummersbach/2), Yannick Danneberg (SC Magdeburg/6), Sven Ehrig (THW Kiel/7), Louis Foege (TVB Stuttgart/1), Merlin Fuß (TV Hüttenberg/2), Axel Goller (VfL Pfullingen/1), Julius Meyer-Siebert (SC DHfK Leipzig/2), Max Oehler (TVB Stuttgart/2), Alexander Pfeiffer (TV Großwallstadt/1), Jannis Schneider (THW Kiel/4), Nils Röller (TSG Friesenheim/4), Tom Berger (VfL Eintracht Hagen/2)

Weitere Spiele:

Karfreitag, 19. April: 14.45 Uhr Deutschland - Serbien
Ostersamstag, 20. April: Halbfinale oder Platzierungsrunde 5-8
Ostersonntag, 21. April: Platzierungsspiele oder Finale

Quelle: BP