"Noch ist alles möglich"
„Der Handballgott war nicht auf unserer Seite.“ Drastisch formuliert U17-Bundestrainer Maik Nowak die letzten Sekunden des EM-Vorrundenspiels Portugal gegen die Niederlande am Sonntagabend, das auch für die deutsche Mannschaft alles entscheidend für den weiteren Turnierverlauf der EURO im slowenischen Celje war. Nachdem das DHB-Team am Sonntag sein finales Vorrundenspiel mit 24:30 (13:14) gegen Dänemark verloren hatte, saß die ganze Mannschaft auf der Tribüne, als die Niederlande und Portugal aufeinander trafen.
Ein deutlicher Sieg der Niederlande, ein Remis oder ein Erfolg von Portugal hätte dafür gesorgt, dass Deutschland das Optimum von 2:0 Punkten mit in die Hauptrunde nimmt. Als Portugal zwölf Sekunden vor Schluss zum 34:34 ausglich, war der Jubel bei den Deutschen groß, doch der Schock folgte zehn Sekunden später, als den Niederländerinnen noch der Siegtreffer gelang. Dadurch war Dänemark in die Hauptrunde gerutscht - und die DHB-Auswahl nimmt nun statt 2:0 Punkten 0:2 Zähler mit. „Eine solche Situation, dass ein Gruppensieger keinen Punkt mitnimmt, ist absolut unglücklich und außergewöhnlich. Das ist sehr schade für unsere Mannschaft“, sagt Nowak.
Das Motto für seine Mannschaft, die nun in der großen Zlatorog Arena (Heimat des 2004er Champions-League-Siegers RK Celje) antritt, ist klar: „Es gibt nur noch Endspiele, und wenn wir beide Hauptrundenpartien gewinnen, ist noch alles möglich“, sagt der Bundestrainer mit Blick aufs Halbfinale, für das sich die jeweils beiden besten Mannschaften der zwei Hauptrundengruppen qualifizieren. Die Teams auf den Plätzen drei und vier treten ab Freitag in der Runde um die Plätze 5 bis 8 an.
Am Dienstag (15 Uhr, Livestream unter www.dhb.de/livestreams) geht es für die DHB-Auswahl gegen Frankreich, das die Parallelgruppe B mit drei Siegen und 6:0 Punkten abschloss. Vor Wochenfrist hatte das Team das European Youth Olympic Festival in Baku gewonnen, im finalen EM-Vorrundenspiel gab es gegen Russland (weiter mit 0:2 Punkten) eine weitere Machtdemonstration mit einem 32:25-Erfolg.
Dennoch ist die Stimmung im Team des Trainerduos Maik Nowak/Barbara Hetmanek positiv: Denn im Frühjahr gab es im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks in der Pfalz in drei Testspielen zwei Siege und eine Niederlage. „Natürlich haben sich beide Mannschaften seither verändert, aber wir sehen unsere Chance auch gegen die sehr starken Französinnen“, sagt Nowak, dessen Mannschaft mit dem Einzug auch bereits das Ticket für die U19-WM 2020 in China gesichert hat.
Im zweiten Hauptrundenspiel geht es am Mittwoch um 13 Uhr gegen Russland. „Das ist eine körperlich starke Mannschaft mit einem großen Reservoir an gut ausgebildeten Spielerinnen. In dieser Altersklasse zählt Russland immer zu den Favoriten“, sagt Nowak.
Insgesamt freut sich die DHB-Auswahl somit auf „zwei hochklassige Partien auf hohem Niveau, in denen wir zeigen wollen, dass wir uns entwickelt haben“, meint Nowak. Zwar gibt es im deutschen Team nach drei EM-Spielen in vier Tagen kleinere Blessuren, aber alle Spielerinnen sind fit und hoch motiviert für die Hauptrunde.
Die Spiele der Hauptrundengruppe II:
Dienstag, 6. August:
13 Uhr: Dänemark - Russland
15 Uhr: Deutschland - Frankreich
Mittwoch, 7. August:
13 Uhr: Deutschland - Russland
15 Uhr: Frankreich - Dänemark
Die deutschen Ergebnisse in Vorrundengruppe C:
Deutschland - Niederlande 22:21 (10:11)
Deutschland - Portugal 34:25 (20:14)
Deutschland - Dänemark 24:30 (13:14)
Alle deutschen Spiele live unter www.dhb.de/livestreams