SLK_4618a.JPG

20190810_GERAUT

10.08.2019

Versöhnlicher Abschluss des ersten Großturniers ihrer Karriere: Die weibliche U17 hat nach vier Niederlagen in Folge und speziell nach der schwachen Leistung gegen Norwegen am Freitag (20:28) eine Reaktion gezeigt: Mit dem 32:22 (14:11) sicherte sich die Mannschaft von Maik Nowak und Barbara Hetmanek am Samstag den siebten Platz bei der EURO im slowenischen Celje. Das WM-Ticket hatte die DHB-Auswahl schon mit dem Hauptrundeneinzug gebucht.

Beste Werferin war gegen Österreich erneut die Metzingerin Rebecca Rott, die neun Treffer zum Kantersieg beisteuerte und in sieben EM-Spielen insgesamt 42 Tore erzielte. Antonia Piezkalla vom Buxtehuder SV traf sieben Mal.

„Nach den unglücklichen Niederlagen gegen starke Teams wie die Halbfinalisten Dänemark oder Frankreich mussten wir etwas besser machen, heute mussten wir etwas gutmachen - und das ist uns gelungen. Wir hatten nur sechs technische Fehler, in anderen Partien hatten wir 24, das war eine enorme Steigerung. Zudem hat die Kooperation auf allen Positionen sehr gut funktioniert“, lobte Nowak das gesamte Mannschaftsgefüge.

Nach dem 20:28 gegen Norwegen hatte er deutliche Worte gefunden, 24 Stunden später hat die Mannschaft gezeigt, dass sie die Botschaft verstanden hat. Ab dem 9:8 lag die DHB-Auswahl permanent in Führung, baute die 14:11-Halbzeitführung kontinuierlich aus. Die Abwehr stand wie im gesamten Turnier sehr gut, gegen Österreich wurde nun auch besagte Fehlerquote im Angriff minimiert. Beim 27:17 (48.) betrug der Vorsprung erstmals zehn Treffer - diese Differenz hielt dann auch bis zum Abpfiff, auch wenn der Österreicherin Katarina Pandza insgesamt elf Tore gelangen.   

„Die Mannschaft hatte sich selbst gesagt, dass es um die Ehre und den Charakter ging. Wir alle wollten diese Turnier nicht mit einer Niederlage verlassen. Und das haben wir geschafft“, sagte Nowak.

Deutschland - Österreich 32:22 (14:11)
Deutschland:
Alexandra Humpert (TSV Bayer 04 Leverkusen), Rena Keller (SG Schozach-Bottwartal) - Loreen Veit (TSV Bayer 04 Leverkusen/2), Mathilda Häberle (Frisch Auf Göppingen), Maj Nielsen (Buxtehuder SV), Wiebke Meyer (HC Leipzig/1), Mareike Kusian (TV Hannover Badenstedt/1), Antonia Herzig (HC Leipzig), Sophia Cormann (TSV Bayer 04 Leverkusen/1), Emma Hertha (HSG Blomberg-Lippe/4), Rebecca Rott (TuS Metzingen/9), Naomi Conze (SV Werder Bremen/3), Meike Becker (TuS Metzingen), Antonia Pieszkalla (Buxtehuder SV/7), Leonie Dreizler (TV Nellingen/4), Kimberly Gisa (SV Allensbach) - Beste Werferin Österreich: Katarina Pandza (11)

Zeitstrafen: Deutschland 8 Minuten / Österreich 6 Minuten - Siebenmeter: Deutschland 3/3 - Österreich 2/2 - Schiedsrichter: Loshak/Shajbakov (UKR)

Die deutschen EM-Ergebnisse
Vorrundengruppe C:
Deutschland - Niederlande 22:21 (10:11)
Deutschland - Portugal 34:25 (20:14)
Deutschland - Dänemark 24:30 (13:14)
Hauptrundengruppe II:
Deutschland - Frankreich 21:25 (13:10)
Deutschland - Russland 22:24 (11:12)
Platzierungsrunde:
Deutschland -Norwegen 20:28 (14:14)
Deutschland -Österreich 32:22 (14:11)

Autor: BP