U19w.png

Weibliche U19: Feinschliff für die Europameisterschaft

02.07.2021

Es wird ernst: Im bayrischen Ismaning bereitet sich die weibliche U19-Nationalmannschaft auf die Europameisterschaft vor, die vom 8. bis zum 18. Juli im slowenischen Celje ausgetragen wird. Mit im Gepäck: Selbstvertrauen, das die Mannschaft von DHB-Trainer Andre Fuhr jüngst in Spanien tanken konnte.

Die Generalprobe, das Vier-Länder-Turnier auf der iberischen Halbinsel, gewann der deutsche Nachwuchs souverän mit drei Siegen über Spanien, Frankreich und Portugal. Speziell im Positionsangriff sieht Fuhr aber noch deutliches Steigerungspotenzial. „Da müssen wir uns bessern, denn das bleibt auch den Gegnern nicht verborgen“, erklärte er nach dem Turniertriumph bereits vorausblickend.

In Ismaning arbeiten Fuhr und seine Mannschaft nun darauf hin, bestmöglich vorbereitet ins EM-Turnier zu starten. „Das Selbstvertrauen aus dem Erfolg nehmen wir natürlich gerne mit“, sagte er. Am kommenden Donnerstag misst sich sein Team in Vorrundengruppe A mit der Schweiz (17 Uhr), am 9. Juli mit Gastgeber Slowenien (19 Uhr) und am 11. Juli mit Dänemark (17 Uhr).

Folgende Spielerinnen sind nominiert:

Kader: Rena Keller (SG Schozach-Bottwartal), Annabell Marie Krüger (HC Leipzig), Lana Teiken (VfL Oldenburg), Lara Seidel (HC Leipzig), Arwen Gorb (Thüringer HC), Naomi Conze (SV Werder Bremen), Lucy Gündel (Thüringer HC), Anika Hampel (1. FSV Mainz 05), Nina Engel (SV Werder Bremen), Emma Hertha (HSG Blomberg-Lippe), Mailee Winterberg (Buxtehuder SV), Maij Nielsen (HL Buchholz 08-Rosengarten), Leonie Dreizler (TV Nellingen), Gisa Kimberly (TV Allensbach), Hanna Ferber-Rahnhöfer (HC Leipzig), Antonia Pieszkalla (Buxtehuder SV)

Reserve: Maike Becker (TuS Metzingen), Judith Tietjen (VfL Waiblingen), Katharina Böhmker (SV Grün-Weiß Schwerin), Franziska Hochsprung (VfL Bad Schwartau), Sophia Peter (ESV Regensburg), Ronja Slawitsch (TuS Metzingen), Nele Nickel (Buxtehuder SV), Leonie Kuntz (TV Allensbach), Alexandra Humpert (TSV Bayer 04 Leverkusen), Julie Hafner (Borussia Dortmund), Daria Rassau (SV Grün-Weiß Schwerin), Wiebke Meyer (HC Leipzig)

(ENI)