20190707_gerfra_hille
Vor über 400 Zuschauern im ostwestfälischen Hille gewann die Mannschaft von Jochen Beppler und Carsten Klavehn mit 28:24 (15:10). Am Mittwoch folgt das Rückspiel in Minden.
Es war eine ganz andere Mannschaft auf dem Feld als bei den drei Siegen im Rahmen der Ruhr Games in Duisburg vor zwei Wochen, aber auch die neu zusammengestellte deutsche U17-Mannschaft machte ihre Sache sehr gut. „Diese Jungs haben uns wirklich sehr positiv überrascht, aber sie haben in der Vorbereitung auch hart gearbeitet. Da hat vieles schon gut funktioniert, obwohl allein elf Debütanten ihr erstes Länderspiel absolvierten“, lobte DHB-Talentcoach Carsten Klavehn.
Die deutsche Mannschaft war vom Start weg hellwach, führte schnell 10:5 und baute den Vorsprung sogar auf 13:6 aus. Zur Pause hieß es 15:10 – und Mitte der zweiten Hälfte hatten die Franzosen ihre stärkste Phase, als sie den Rückstand auf 17:20 verkürzten. Danach aber setzten sich die Gastgeber wieder souverän ab und hatten die Partie spätestens beim 25:18 entschieden, auch weil das Torwartgespann Niclas Behrendt und Mats Grupe eine starke Leistung ablieferte.
„Natürlich sollten wir das Ergebnis nicht überbewerten, aber das war schon ein sehr starkes Spiel. Sicherlich werden die spielstarken Franzosen am Mittwoch alles daransetzen, um Revanche zu nehmen“, sagte Klavehn. Beppler und er hatten im Gegensatz zu den Ruhr Games vor allem Spielern des Jahrgangs 2003 den Vorzug gegeben. Im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) stehen neben den beiden Testspielen auch weitere gemeinsame Aktivitäten der beiden Mannschaften an. Das zweite Spiel am Mittwoch um 11 Uhr in der Mindener Kampa-Halle ist unter dhb.de/livestreams zu sehen.
Deutschland – Frankreich in Hille: 28:24 (15:10)
Deutschland: Niclas Behrendt (SC Magdeburg), Mats Grupe (Rhein-Neckar Löwen) - Corvin Troschke (THW Kiel), Matthis Blum (TSV Bayer Dormagen/1), Franz Häcker (SC DHfK Leipzig/1), Jannis Bundschuh (1. VfL Potsdam/4), Leve Carstensen (SG Flensburg-Handewitt/3), Florian Schmidt (VfL Gummersbach/2), Magnus Holpert (SG Flensburg-Handewitt/3), Christian Wilhelm (SG Flensburg-Handewitt/3), Mika Sajenev (SC DHfK Leipzig), Alexander Möller (SC Magdeburg), Max Christoph Beneke (1. VfL Potsdam/4), Moritz Sauter (Füchse Berlin/1), Robert Krass (Rhein-Neckar Löwen/5), Malvin Haeske (SC Magdeburg/1)
(BP)