Gruppen der U21-Weltmeisterschaft werden am Dienstag ausgelost
Um 12 Uhr werden am WM-Spielort Pontevedra die Gruppen für die U21-Weltmeisterschaft ausgelost. Einen Livestream der Auslosung gibt es bei www.spainhandball19.com.
In den nordspanischen Städten Celta Vigo und Pontevedra werden vom 16. bis 28. Juli 24 Mannschaften aus fünf Kontinenten um die Medaillen kämpfen. Gastgeber Spanien ist auch WM-Titelverteidiger in dieser Altersklasse. Die deutsche Mannschaft hatte sich als Dritter der U20-Europameisterschaft 2018 für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Gemeinsam mit Europameister Slowenien, dem EM-Zweiten Frankreich und Portugal ist die Mannschaft von Bundestrainer Martin Heuberger im ersten Topf einsortiert. „Wir wollen um die Medaillen mitspielen, wenn natürlich auch die individuelle Entwicklung der Spieler im Vordergrund steht“, sagt Heuberger.
Aus Europa haben sich zudem Kroatien, Island, Serbien, Norwegen, Schweden, Ungarn und Dänemark qualifiziert, als einer von drei Siegern der IHF-Trophies ist auch erstmals der Kosovo dabei, die weiteren Trophy-Turniere hattenAustralien und die USA gewonnen.
Die Medaillengewinner Ägypten, Tunesien und Nigeria vertreten Afrika, Südkorea, Japan und Bahrain sind es aus Asien, aus Pan-Amerika sind Argentinien, Brasilien und Chile am Start. Gastgeber Spanien darf sich bei der Auslosung am Dienstag seine Gruppe aussuchen.
Die WM im Sommer ist auch bei den Junikoren die letzte mit 24 Teilnehmern, ab 2021 wird das Teilnehmerfeld auf 32 Mannschaften aufgestockt. Am Spielmodus in Spanien hat sich nichts geändert: die 24 Teams spielen die Vorrunde in vier Sechsergruppen, die vier besten jeder Gruppe qualifizieren sich fürs Achtelfinale. Dann folgen Viertelfinale und Finalwochenende.
Die Töpfe für die Auslosung am Dienstag, 21. Mai, 12 Uhr in Pontevedra:
Topf 1: Slowenien, Frankreich, Deutschland, Portugal
Topf 2: Spanien, Ägypten, Kroatien, Island
Topf 3: Serbien, Norwegen, Schweden, Ungarn
Topf 4: Argentinien, Tunesien, Nigeria, Brasilien
Topf 5: Korea, Japan, Bahrain, Dänemark
Topf 6: Chile, Australien, USA, Kosovo
Quelle: BP