DHB-Präsenz beim Handball Online Kongress
Der Handball Online Kongress geht in die dritte Runde: Vom 23. bis zum 25. März sind Referent*innen aus Handballdeutschland in mehr als 15 verschiedenen Veranstaltungen zu hören. Der Deutsche Handballbund ist auch dieses Mal wieder vertreten.
Der HOK ist eine Plattform für den Wissensaustausch in der Handball-Community. Die erste Ausgabe des Kongresses fand im Frühjahr 2020 statt. Es gibt verschiedene Tickets zur Veranstaltung, unter anderem das HOK-Jahresticket. Bei der Buchung bekommen Interessierte einen Zugang zu der Vollversion der Rahmentrainingskonzeption des Deutschen Handballbundes.
Beim dreitägigen Kongress im März sind Maren Baumbach (Teammanagerin Frauen-Nationalmannschaft), Debbie Klijn (Torwart-Trainerin Frauen-Nationalmannschaft), Martin Goepfert (Leiter Mitgliederentwicklung) und Gino Smits (Bundestrainer Jugend weiblich) dabei. Außerdem sind DHB-Elitementor Martin Strobel und Elite-Schiedsrichter Robert Schulze Teil der Veranstaltung.
Den Anfang macht Strobel mit einem Live-Talk am Eröffnungstag. Debbie Klijn ist in der Diskussionsrunde "Torwart im Amateur-Handball - Vernachlässigt oder unterschätzt?" am heutigen Dienstag, 23. März, um 21 Uhr zu sehen. Martin Goepfert ist am Mittwoch um 16 Uhr zum Thema Mitgliedergewinnung an Schulen zu hören. Abends wird Schiedsrichter Robert Schulze ab 21 Uhr mit einem Live-Talk Einblicke in die Arbeit als Schiedsrichter liefern.
Zum Abschlusstag halten Maren Baumbach und Gino Smits ihre Vorträge. Maren Baumbach referiert um 17 Uhr zum Thema "Kreativ, selbstbewusst, eigenverantwortlich - Potentiale im weiblichen Bereich". Direkt im Anschluss erzählt Gino Smits, warum Mädchen sich bewusst für dn Leistungssport entscheiden sollten.
Weitere Informationen zum Programm des HOK und zu Anmeldung hier.