Schulze-Robert_und_Toennies-Tobias.png

Schulze/Tönnies führen Kader der DHB-Spitzenschiedsrichter

16.07.2021

Angeführt vom Olympiagespann Robert Schulze und Tobias Tönnies aus Magdeburg gehen die Schiedsrichter-Kader des Deutschen Handballbunds in die neue Spielzeit 2021/22. Deutschlands aktuelle „Schiedsrichter der Saison“ führen eine Gruppe von aktuell vier Gespannen an, die den Deutschen Handballbund auch international bei EHF- und IHF-Wettbewerben vertritt.

In dieser Gruppe fehlt allerdings erstmals seit Dekaden das über Jahre hinweg beste deutsche Gespann: Lars Geipel und Marcus Helbig haben nach über 30 gemeinsamen Jahren als Schiedsrichter – darunter zweimal Olympia, zwei CL-Finals, mehrere Halbfinals bei EM, WM und Olympia sowie über 650 Einsätzen auf DHB-Ebene ihre Karriere beendet (zum Artikel).

Neben Schulze/Tönnies sind auch Tanja Kuttler/Maike Merz, Fabian Baumgart/Sascha Wild und die Hannes-Brüder Christian und David, die auch in den Elitekader aufsteigen, weiter international am Start. Das Duo Ramesh Thiyagarajah/Suresh Thiyagarajah ist im August zu einem EHF-Kandidaten-Lehrgang eingeladen und wird bei erfolgreicher Teilnahme des Lehrgangs ab  der kommenden Saison als EHF-Gespann im internationalen Einsatz sein. Mit nun 561 gemeinsamen Einsätzen bei DHB-Spielen sind Schulze/Tönnies das zweiterfahrenste DHB-Gespann, mehr DHB-Spiele geleitet haben nur Nils Blümel (629) und Jörg Loppaschewski (818), die beide zum Elitekader zählen.

Zwischen Elitekader und Eliteanschlusskader gab es einen Tausch im Vergleich zur Vorsaison: Frederic Linker/Sascha Schmidt ersetzen Steven Heine/Sascha Standke. Neu im Eliteanschlusskader sind Lucas Hellbusch/Darnel Jansen und Markus Kauth/Andre Kolb, die parallel weiterhin dem EHF Young-Referee-Projekt angehören. Dort wird der DHB künftig und weiterhin von Sophia Janz/Rosana Sug sowie den Eliteanschlusskader Schiedsrichtern Julian Fedtke/ Nils Wienrich vertreten.

Ganz neue Gesichter gibt es auch im Nachwuchskader: Die beiden Mindener Marvin Völkening/Jonas Zollitsch (beide Jahrgang 1998), Eelco (1996) und Robin Schmitz (1998) aus Mönchengladbach sowie Markus Hehn/Felix Mayer auf Pfullingen (beide 1995), die im Gegensatz zu den beiden anderen Gespannen bereits einen DHB-Einsatz hatten. Insgesamt befinden sich 43 Gespanne unter der Federführung des DHB.

(BP)