Wissenschaftspreis - Wissenschaftlichen Nachwuchs für Handball begeistern
Der Deutsche Handballbund schreibt alle zwei Jahre einen Wissenschaftspreis für Nachwuchswissenschaftler:innen aus. Damit sollen herausragende Qualifikationsarbeiten in den Kategorien Bachelor, Master/Staatsexamen und Promotion gewürdigt werden, die sich mit dem Thema Handball in allen Anwendungsbereichen auseinandersetzen.
Die eingereichten Arbeiten werden von einer Fachjury aus dem DHB-Netzwerk Wissenschaft begutachtet. Dabei werden pro Abschlusskategorie die besten Qualifikationsarbeiten prämiert:
- Bachelor: Die zwei besten Arbeiten erhalten jeweils 500 €
- Master/Staatsexamen: Die zwei besten Arbeiten erhalten jeweils 1.000 €
- Promotion: Die beste Arbeit wird mit 1.500 € ausgezeichnet
Der DHB Nachwuchsforschungspreis 2025/26 wird Ende September 2026 vergeben.
Wann die Bewerbung für den nächsten Preis beginnt, wird an dieser Stelle zu gegebenem Zeitpunkt kommuniziert.
Bachelor:
Patrick Engel, Titel: Effekte unterschiedlicher Richtungswechseltechniken im Sportspiel Handball
Master:
Hanna Zimmel, Titel: The Other Kind of Home Advantage: How Does Away Game Travelling Affect Professional German Handball Players? - A Qualitative Approach
Promotion:
Dr. Nicolas Bloß, Titel: Impact of physical and psychological load on top-class handball referees' decisions and reasonings