DHB-Präventionssymposium 2025 in Dortmund
Save the date: Verletzungen vermeiden, Leistung entfalten – sportmedizinischer Austausch im Rahmen der Frauen-WM
Am 5. und 6. Dezember 2025 lädt der Deutsche Handballbund gemeinsam mit der VBG zum nächsten DHB-Präventionssymposium in die Westfalenhallen Dortmund ein. Die Veranstaltung findet während der Hauptrunde der IHF Frauen-Weltmeisterschaft 2025 statt und richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Trainerinnen, Betreuerinnen und alle, die sich mit Prävention, Therapie und Rehabilitation im Handball beschäftigen. Verbunden ist das Event, das in ähnlicher Form zuletzt 2023 am Finalwochenende der U21-WM stattfand, mit dem Besuch unter anderem eines WM-Spiels der deutschen Handball-Nationalmannschaft – Tickets gehören für Teilnehmende zum Veranstaltungspaket.
Das thematische Spektrum verspricht Vielfalt: „Verletzungen vermeiden, Leistung entfalten – ein Update für Training, Therapie und Behandlung“. Geplante Inhalte sind unter anderem Concussion-Management, Achillessehnenverletzungen und ein Anti-Doping-Update. Zudem werden verschiedene Produkte der DHB- und VBG-Partner vorgestellt. Neben den Vorträgen und Impulsen von Experten aus Sport und Medizin sind der Austausch und das Bilden neuer Netzwerke von besonderem Wert.
„Moderne Prävention bedeutet, medizinisches Wissen, sportliche Praxis und interdisziplinären Austausch zusammenzubringen“, sagt Dr. Philip Lübke, leitender Verbandsarzt des DHB. „Das Symposium in Dortmund wird dafür inmitten eines sportlichen Großereignisses wieder einen perfekten Rahmen bieten.“
Das detaillierte Programm sowie Informationen zur Anmeldung folgen in Kürze.