Kurt Klühspies, Manfred Hofmann, Josef Karrer und Klaus Zöll. - Foto: TV Großwallstadt
Großwallstädter Handball-Helden: Kurt Klühspies, Manfred Hofmann, Josef Karrer und Klaus Zöll. - Foto: TV Großwallstadt

Hommage an Großwallstädter Helden

04.04.2025 | Verband

 

Neue Hall of Fame mit Karrer, Zöll, Hofmann und Klühspies

Der TV Großwallstadt ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Handballvereine in Deutschland. Die Handballabteilung des TV Großwallstadt ist jetzt 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat der Verein mit der Hall of Fame eine neue Ruhmeshalle eingerichtet. Damit werden herausragendes Handball-Persönlichkeiten des Vereins „für die Ewigkeit“ geehrt. In einer Feierstunde aus Anlass des runden Geburtstages wurden die ersten vier TVG-Handballer aufgenommen. Sie alle waren für den TVG unter anderem mit Titelgewinnen als Deutscher Meister höchst erfolgreich. 

Alle vier haben aber ebenso für den Deutschen Handballbund Geschichte geschrieben: Josef Karrer (86) ist 39-maliger Nationalspieler und „ewiger“ Weltmeister im Feldhandball seit dem Jahr 1966 mit dem DHB-Team. Torhüter Manfred Hofmann (77) mit 77 Länderspielen für den DHB und Linkshänder Kurt Klühspies (73) mit 104 DHB-Einsätzen sind 1978 in Dänemark Weltmeister in der Halle geworden. Kaus Zöll (80) ist nicht nur der erfolgreichste Trainer des TV Großwallstadt, er gehörte auch von 1989 bis 1991 dem Präsidium des DHB mit dem Zuständigkeitsbereich Leistungssport an und begleitete den Vereinigungsprozess mit dem Deutschen Handballverband der DDR.

Die Hall of Fame des TV Großwallstadt soll von Jahr zu Jahr um Persönlichkeiten erweitert werden.

(Prof. Dr. Detlef Kuhlmann)

Kurt Klühspies, Manfred Hofmann, Josef Karrer und Klaus Zöll. - Foto: TV Großwallstadt
Großwallstädter Handball-Helden: Kurt Klühspies, Manfred Hofmann, Josef Karrer und Klaus Zöll. - Foto: TV Großwallstadt