Mark Schober. - Foto: Sascha Klahn
Mark Schober. - Foto: Sascha Klahn

Schober erneut im Nationenkomitee

19.09.2025 | Verband

 

EHF-Kongress in Andau: Delegierte wählen Luig, Thiel und Ludewig wieder

Der deutsche Handball ist in den Gremien der Europäischen Handball-Föderation weiterhin stark vertreten. Beim 17. Ordentlichen EHF-Kongress im österreichischen Andau wählten die Delegierten Mark Schober an diesem Freitag ins Nationenkomitee Männer. Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Handballbundes erhielt im Wahlgang mit Damir Bicanic (Kroatien), Torsten Laen (Dänemark), Vincent Gerard (Frankreich) und Goran Cvijic (Slowenien) die Mehrheit der Stimmen. Der 52-jährige Schober war in der vergangenen Legislaturperiode als Vorsitzender des Nations Board Teil des Exekutivkomitees der EHF(EXEC); das aus je drei Vertretern der Nationenkomitees Frauen und Männer bestehende neue Nations Board konstituiert sich voraussichtlich im Oktober.

Dr. Patrick Luig, DHB-Bundestrainer Wissenschaft und Bildung, wurde in der Methods Commission wiedergewählt als verantwortliche Kraft für Ausbildung und Methodik. Andreas Thiel, Vorsitzender der Handball Bundesliga Frauen, bleibt nach positivem Votum der Delegierten Vize-Präsident des EHF Court of Handball. Für die kommende Wahlperiode wird Thomas Ludewig, Präsident des HV Berlin, erneut als Rechnungsprüfer der EHF fungieren.

Michael Wiederer, seit 2016 Präsident der EHF, ist in Andau erneut in seinem Amt bestätigt worden. Der 69-jährige Österreicher für den europäischen Verband nun bis 2029. „Wir gratulieren Michael Wiederer zur erneuten Wahl. Diese ist auch eine Bestätigung des Masterplans, der den europäischen Handball zukunftsfähig macht“, sagt Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes. „Zugleich sind wir dankbar für das Vertrauen der europäischen Nationen, dass wir uns weiter in die internationale Zusammenarbeit einbringen dürfen.“

Über die jeweiligen Interessengruppen sind weitere deutsche Vertreter auf EHF-Ebene präsent: Frank Bohmann als Ligavertreter im European Handball League Board und Professional Handball Board, Christoph Wendt im Womens European League Board und Marcus Rominger als Vertreter der Spieler im Professsional Handball Board.

Jutta Ehrmann ist zudem berufenes Mitglied in der Schiedsrichterkommission der EHF. Diese Kommission wird erst nach dem Kongress besetzt.