Sportbriefmarken-Serie 2025 zugunsten der Sporthilfe vorgestellt
Sporthilfe und Deutsche Post präsentieren Briefmarken-Serie 2025 „Für den Sport“ / Motive der populären (deutschen) Mannschaftssportarten zieren die diesjährigen Sonderpostwertzeichen
Gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) und der Deutschen Post hat die Sporthilfe heute in Berlin offiziell die diesjährige Briefmarkenserie „Für den Sport“ vorgestellt. Im Fokus der traditionellen Veranstaltung stehen in diesem Jahr die populären Mannschaftssportarten Basketball, Fußball und Handball.
Mit den Motiven würdigt die Deutsche Post anlässlich der kommenden Sportgroßereignisse wie der FIBA Women’s Euro Basket in Deutschland und drei weiteren Ländern im Juni, der UEFA-Fußball-Europameisterschaft der Frauen im Juli, der FIBA EuroBasket der Männer im Herbst sowie der IHF-Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland und den Niederlanden Ende des Jahres die Leistungen deutscher Athletinnen und Athleten in den drei Ballsportarten.
“Die Vorfreude auf die anstehenden Großereignisse in den auf den Marken abgebildeten Sportarten ist groß“, hebt Max Hartung, Sprecher des Sporthilfe-Vorstands, hervor. „Gleichzeitig liegt der Kern unserer Arbeit in der Sporthilfe in der kontinuierlichen Förderung der Athletinnen und Athleten, nämlich von den Anfängen als Nachwuchstalent über die sportlichen Höhepunkte bis zum Karriereende und darüber hinaus beim Einstieg in die berufliche Laufbahn nach dem Sport. Dies gelingt uns auch aufgrund der Erlöse durch die jährliche Briefmarkenserie „Für den Sport“. Wir danken dem Bundesministerium der Finanzen für die langjährige Unterstützung der Sporthilfe, und der Deutschen Post, unserem Nationalen Förderer, für die wertvolle Partnerschaft zugunsten der besten Nachwuchs- und Spitzensportlerinnen und -sportler Deutschlands. “
„Die Sporthilfe ist einer unserer Top-Förderer insbesondere im Nachwuchsleistungssport. Dass die Sportbriefmarken-Serie 2025 unseren Sport passend zur Handball-Weltmeisterschaft der Frauen aufgreift, ist großartig. Mit dieser Marke gehen Handball und die Post ab“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes.
Die drei Motive der Sonderbriefmarken mit Sportlerinnen und Sportlern „in action“ sind in verschiedenen Farben gehalten und haben Portowerte von 95 Cent, 110 Cent und 180 Cent. Gestaltet wurden die Marken von Chayenn Gutowski, Briefmarkendesignerin der Deutschen Post. Wie alle Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für den Sport“ sind die Marken mit einem Zuschlag von 40 Cent, 45 Cent und 55 Cent auf das eigentliche Porto versehen. Die daraus erzielten Erlöse kommen der Sporthilfe zur Förderung der besten deutschen Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten zugute. Die neuen Briefmarken sind bereits seit Anfang Mai in ausgewählten Postfilialen, im Online-Shop oder telefonisch beim Bestellservice der Deutschen Post erhältlich (Tel.: 0961–3818–3818).
Mit der Briefmarkenserie „Für den Sport“unterstützt das Bundesministerium der Finanzendie Sporthilfe bereits seit mehr als 55 Jahren. Mitden Fördermitteln aus den Marken mit dem„Plus“ –seit 1968 rund 140 Millionen Euro –erhalten auch zukünftig deutsche Nachwuchs-und Spitzenathletinnenund -athletenüber die Sporthilfe wichtige finanzielle und ideelle Unterstützung aufdemWeg zu ihren Erfolgen.
Weitere Informationen zu den Sportbriefmarken: https://www.sporthilfe.de/sportbriefmarken